Entnehmen / verzeihen Verbvalenz

Guten Abend

ich habe mir gedacht, dass das Verb „entnehmen“ mit Dativ kommt. Die Rektion des Verbs ist Dativ. Aber dieses Verb kommt anscheinend auch
mit Akkusativ vor!

Danach werden Sie nach einem Usernamen und Kennwort gefragt. Beides bitte klein, wie Sie sie unten entnehmen können

Ist es mit dem Verb „verzeihen“ genauso?

Danke für die Antwort

hi,

ich habe mir gedacht, dass das Verb „entnehmen“ mit Dativ
kommt. Die Rektion des Verbs ist Dativ. Aber dieses Verb kommt
anscheinend auch
mit Akkusativ vor!

mit beidem in verschiedenen semantischen rollen.

ich entnehme dem formular die kontonummer
Sub. Präd O3 O4

das dativobjekt ist der ort der entnahme (lokativ), das akkusativobjekt das objekt der entnahme (aff. objekt).

Danach werden Sie nach einem Usernamen und Kennwort gefragt.
Beides bitte klein, wie Sie sie unten entnehmen können

Ist es mit dem Verb „verzeihen“ genauso?

ähnlich.

ich verzeihe dir die frage
Sub Präd O3 O4

syntaktisch gleich, semantisch nicht.

m.