Entomologie

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe in meinem Schlafzimmer ein Insekt entdeckt, das einen „Sandpanzer“ trägt. Ich vermute er dient zur Tarnung, da es sich dazu ziemlich abgehackt bewegt (erinnert an Staubflusen).
Da ich so etwas noch nie zuvor gesehen habe, stellen sich mir folgende Fragen:
Was für ein Tier ist das? Wo von lebt es? Dient das Aussehen tatsächlich zur Tarnung und ist das echter Dreck, den es trägt oder kommt es so zur Welt? Was macht es in meinem Schlafzimmer?
Vielleicht kannst du mir weiter helfen.

Herzliche Grüße
Stefanie

hallo stefanie,

kannst du das tierchen etwas genauer beschreiben? oder hast du gar ein foto davon? was verstehst du unter einem sandpanzer? wie groß etwa war das insekt, welche form hatte es, welche gestalt.

hast du es abends oder tagsüber gesehen? war es ein einzelexemplar oder vermutest du, dass es mehr davon in deiner wohnung gibt?

die wenigsten insekten kommen so zur welt, wie du sie als vollkerf (erwachsenes insekt) siehst, fast alle schlüpfen aus eiern, sind dann larven, verpuppen sich (mehr oder weniger) und schlüpfen dann als erwachsenes insekt aus (wie ein schmetterling zuvor eine raupe ist).

spontan fallen mir silberfischchen (auch zuckergast genannt) ein, die in wohnungen leben und die eben eine ausnahme sind, was den werdegang betrifft (ei-larve-puppte-insekt). die triffst du meist abends nachts, meist im bad oder wc, aber die sind silbernfarben und haben keinen „sandpanzer“.

lg
oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Stefanie,
Ich kann nur bestätigen, dass es Larven unterschiedlicher Insektenarten gibt, die sich mit Kot tarnen.
Deine Beschreibung ist zu knapp.
Hier hätte ich gerne noch gewusst:
Waren es mehrere ?
Wie groß/lang in etwa ?
Wo saß es (Boden/Wand) ?
An welches Tier (Insekt) erinnerte es Dich in etwa ?
Warum erinnert es Dich an Staubflusen ?
Beschreibe mal das, was Du „Sandpanzer“ nennst.

Ein Foto (auch ein schlechtes) wäre förderlich (gewesen).
(Auch) eine Empfehlung (für eine faszinierende Beschäftigung):
Vielleicht hast Du eine Digitalkamera. Dort gibt es bei den meisten auch einen Makromodus, um Nahaufnahmen machen zu können. (Ich beschäftige mich damit.)

Wenn andere Experten mehr zu Deiner Frage wissen, dann sei so freundlich und schreib mir mal ne mail.

Mit freundlichem Gruß
Volker Kaiser
([email protected])

Hallo Oliver,

ich hab jetzt mal Fotos von dem Tierchen gemacht. Leider weiss ich nicht, wie ich die hier hochladen kann.
Silberfisch ist es sicher keiner, den erkenn ich. Vermutlich ist es kein Sand, den es trägt, sondern Staub und ist dehalb eine Staubwanzen-Larve. Es hat mir gestern keine Ruhe gelassen, bis ich etwas passendes gefunden habe.
Gefunden habe ich das sechsbeinige Insekt gestern Abend an der Decke in der Nähe der Lampe. Wie ich feststelle, kann ich es mit von mir erschlagenen Mücken füttern. (Ich überlege schon es als Haustier zu halten :smile:
Das Tierchen hat zwei Fühler und das hinterste Beinpaar sieht stark ausgeprägt aus, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es nicht nur an der Dreckmenge liegt, die es dran trägt. Kann eine Staubwanze oder ihre Larve irgendwie gefährlich für den Menschen sein?

Liebe Grüße

Stefanie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

poah, ok, jetzt hab ich was neues dazugelernt…mit einem foto hätt ich es als wanze zwar erkannt, aber als staubwanze hätt ichs nicht klassifzieren können. kannte diese viecher bisher noch nicht.

aber auf wikipedia gibts dazu ein nettes bild, dass dann wohl zu deiner beschreibung passt.

dort steht auch, dass ihr stich schmerzhaft für menschen sein kann.

staubwanze…was es nicht alles gibt.

lg
oliver