Entrahmte Milch

Guten Tag,

wir funktioniert der Entrahmungsprozess von Rahmmilch.
Kann mir das jemand anhand des Separators (SMZA) erläutern
(siehe Link Seite 88).

http://books.google.de/books?
id=EWlVWwNUgMQC&pg=PA87&lpg=PA87&dq=separator+smza&source=b
l&ots=m7dtcGNCK4&sig=ZPqdYbTkRF1NdA5XZVobhSpOu1w&hl=de&ei=x
ibiSp2yDsmRsAbv_ciCAw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=
3&ved=0CBEQ6AEwAg#v=onepage&q=separator%20smza&f=true

Vielen Dank

Die klassische Anwendung war, und ist es auch heute noch, die Milch in Rahm und Magermilch zu trennen. Die hier eingesetzten Milch-Entrahmungs-Separatoren trennen nicht nur den Rahm von der Magermilch sondern schleudern außerdem noch Verunreinigungen, welche sich in der Rohmilch befinden, ab. Die entrahmte Milch wird dann anschließend z.B. wieder mit Rahm rückvermischt, um den gewünschten Fettgehalt der Milch einzustellen, oder einer Weiterverarbeitung zugeführt (z.B. Käsereien). Der Rahm wird in der Regel zu Butter weiterverarbeitet.