Guten Tag,
ich wüßte gern aus welchen Teil des Rindes ein Entrcote geschnitten wird und wie lange ich es braten muß.
Hi,
wo es herkommt, weißt du ja nun.
Ein Steak aus dem Entrecote - auch Rib-Eye-Steak genannt - sollte ca. 3cm dick geschnitten werden und Zimmertemperatur haben (nicht direkt aus dem Kühlschrank in die Pfanne).
Am besten in Butterschmalz (kein Olivenöl!) scharf anbraten, ca. 2 Minuten von jeder Seite (also nur einmal wenden). Wichtig: NICHT mit einer Gabel wenden, also das Fleisch nicht anstechen.
Danach aus der Pfanne nehmen und auf einer Platte oder in einer flachen Schale etc. in den vorgeheizten Ofen stellen und bei 70-80° ein paar Minuten garen und entspannen lassen.
Die Länge variiert je nachdem, ob es englisch, medium oder durch sein soll, ca. 5 - 10 Minuten.
Dann servieren und erst auf dem Teller mit Salz und Pfeffer würzen.
Guten Appetit
Christian
Hallo,
Ein Steak aus dem Entrecote - auch Rib-Eye-Steak genannt -
es wird oft so genannt, aber das ist leider falsch - allerdings nicht so falsch wie die Aussprache „entreko“. Wie dem auch sei: das Rib-Eye-Steak kommt zwar auch aus der Hochrippe, aber aus einem anderen Stück. Vielleicht kann man es sich so ganz gut vorstellen: Rumpsteak --> Entrecote --> Rib-Eye-Steak von vorn nach hinten im Rind (oder hinten nach vorn…? Ich bitte um Korrektur.) Daher gibts auch schon mal Entrecote, das fast so mager ist wie ein Rumpsteak (ist mir neulich passiert: Oberseite schon gemasert, Untenseite ziemlich mager).
Gruß
Christian
edit: Titel archivtauglich gemacht
Hallo,
Vielleicht kann man
es sich so ganz gut vorstellen: Rumpsteak --> Entrecote -->
Rib-Eye-Steak von vorn nach hinten im Rind (oder hinten nach
vorn…? Ich bitte um Korrektur.)
Die Auflistung ist von hinten nach vorne richtig!
Rumpsteak (Roastbeef) --> Entrecote–> Rip-Eye-Steak–> Hals–>Zungenstück–>Kopf
Gruß
Goruk
Hallo,
Die Auflistung ist von hinten nach vorne richtig!
Rumpsteak (Roastbeef) --> Entrecote–> Rip-Eye-Steak–>
Hals–>Zungenstück–>Kopf
danke. Rinder sind so verwirrend
Gruß
Christian
allerdings nicht so falsch wie die Aussprache „entreko“.
Hallo,
noch schöner ist das, was ich neulich auf der Tafel mit den Tagesempfehlungen eines „Backshop und Bistro“ (allein das ist schon grausig genug) gesehen habe. Da stand doch tatsächlich:
ENTENCONTREE. Das hat mich so verwirrt, dass ich erst mal nach Hause bin und in einschlägiger Literatur nachsah, ob es nicht ein Stück oder eine Zubereitung von der Ente gibt namens Contrée …
Gruß
Bolo2L