Entrecote/Rumpsteak

Hallola,

in der Steakdiskussion im Brett Esskultur zitierten Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Steak
steht geschrieben: Entrecôte = französische Bezeichnung für Rumpsteak. Das dazugehörige Bild sieht so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Rum… . Ich dachte allerdings das zwischen dem Rumpsteak mit dem Fett an der Seite und dem Entrecote, welches auch deutlich von Fett durchzogen ist ein Unterschied besteht, der mir aber zumindest online nicht auf den ersten Blick bestätigt wird. Ein „Zwischenrippenstück“ sieht für mich optimalerweise ungefähr so aus http://www.fallmanskott.se/fakta-om-k… oder so: http://www.lepanierdejohanna.com/prod
Ich meine auch das beide Stücke nebeneinander im Großmarkt erhältlich sind und würde bei Bestellung im Restaurant etwas anderes erwarten, nämlich zum einen ein Rumpsteak, von welchem ich den Fetrand mit einem gezielten Schnitt entferne und dann keinerlei chirurgische Eingriffe mehr notwendig sind, sprich schieres Fleisch vorliegt, wohingegen beim Entrecote durchaus etwas „Fitzelarbeit“ mit dem entfernen einer zentralen Fettschicht verbunden ist. Bin ich jetzt falsch in meiner Definition oder wo ist hier der Fehler?
Danke für Aufklärung!

Gruß

zaph

hallo zaph,

also ich hab das mal so gelernt:

ein Entrecôte ist ein Mittelrippenstück vom Rind, wohingegen ein Rumpsteak eine Scheibe des Roastbeefs ist (wird aus der Hochrippe geschnitten).

lg
katja

Hallo,

in der Steakdiskussion im Brett Esskultur zitierten Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Steak
steht geschrieben: Entrecôte = französische Bezeichnung für
Rumpsteak.

hm, das ergibt wenig Sinn. entre côtes = zwischen den Rippen.

Gruß
Christian

Ich staune
Hallo Christian,

hm, das ergibt wenig Sinn. entre côtes = zwischen den Rippen.

Auszug aus Le guide culinaire von A. Escoffier:

Bien que, comme son nom l´indiquie, l´entrecôte soit la partie de chair qui se trouve comprise entre deux côtes.
Also doch zwischen den Rippen. oder war er wirklich so ignorant?

Gruß
Claude

nochmal mit richtigen Links: Entrecote/Rumpsteak
Enschulligung, hatte den Text von Esskultur überführt und mir die Links zerschossen…

Hallola,

in der Steakdiskussion im Brett Esskultur zitierten Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Steak
steht geschrieben: Entrecôte = französische Bezeichnung für
Rumpsteak. Das dazugehörige Bild sieht so aus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Rumpsteak.jpg . Ich dachte

allerdings das zwischen dem Rumpsteak mit dem Fett an der
Seite und dem Entrecote, welches auch deutlich von Fett
durchzogen ist ein Unterschied besteht, der mir aber zumindest
online nicht auf den ersten Blick bestätigt wird. Ein
„Zwischenrippenstück“ sieht für mich optimalerweise ungefähr
so aus http://www.fallmanskott.se/fakta-om-kott/notkott/ent… oder so:

http://www.theworldwidegourmet.com/meat/beef/cooking…

Ich meine auch das beide Stücke nebeneinander im Großmarkt
erhältlich sind und würde bei Bestellung im Restaurant etwas
anderes erwarten, nämlich zum einen ein Rumpsteak, von welchem
ich den Fetrand mit einem gezielten Schnitt entferne und dann
keinerlei chirurgische Eingriffe mehr notwendig sind, sprich
schieres Fleisch vorliegt, wohingegen beim Entrecote durchaus
etwas „Fitzelarbeit“ mit dem entfernen einer zentralen
Fettschicht verbunden ist. Bin ich jetzt falsch in meiner
Definition oder wo ist hier der Fehler?
Danke für Aufklärung!

Gruß

zaph

Grundkurs Zitate
Hallöchen,

Bien que, comme son nom l´indiquie, l´entrecôte soit la
partie de chair qui se trouve comprise entre deux
côtes
.
Also doch zwischen den Rippen.

natürlich, deswegen schrieb ich das ja wortwörtlich:

in der Steakdiskussion im Brett Esskultur zitierten Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Steak
steht geschrieben: Entrecôte = französische Bezeichnung für
Rumpsteak.

hm, das ergibt wenig Sinn. entre côtes = zwischen den Rippen.

Gruß
Christian

Hallo,

wenn ich mir in Deutschland ein Entrecote kaufe, habe ich das gleiche Stück Fleisch vor mir liegen, wie wenn ich mir in den USA ein Ribeye-Steak kaufe. Bisher konnte ich diesbezüglich keinen Unterschied feststellen.

Ein Rumbsteak sieht total anders aus und ist auch von der Fleischkonstistenz her anders. Ein echtes (nicht kastriertes - gibt es auch zu kaufen) Rumbsteak hat, wie Du schon geschrieben hast, den Fettrand und die Fleischfasern laufen „dicht an dicht“.

Das Entrecote bzw. Ribeye-Steak hat in der Mitte ein „Fettauge“ und eine leichte bis größere Marmorierung. Die Fleischfasern laufen locker nebeneinander. Die Konstistenz des Fleisches, ist im Gegensatz zum Rumpsteak, fast schon „fluffig“.

Wenn die im Thread genannten französischen Übersetzung von Entrecote richtig ist (davon gehe ich aus), dürfte sie ja der aus dem englischen auch am Nähesten kommen.

Bei der Metro steht im Übrigen auch oft auf den Großpackungen aus Argentinien oder Brasilien (weiß ich auswendig jetzt nicht mehr) Entrecote und gleichzeitig auch Ribeye.

Ich würde gradezu eine Krise bekommen, wenn man mir im Steakhaus statt meinem bestellten Entrecote ein Rumpsteak vorsetzen würde.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]