Hallo,
mein Schwiegervater hat auf dem Dachboden einen alten Degen gefunden. Wahrscheinlich der Degen eines Postbeamten (Dienststellenleiter), der ca. 1937 in Pension gegangen ist. Da das Ding jahrzehntelang auf einem Dachbalken lag, ist es nett verrostet. Wie bekommt man den Rost möglichst ‚schonend‘ ab? Die Klinge ist aus Stahl (schwarzer, harter Rost), der Handschutz wahrscheinlich Messing (Grünspan).
Balistol ist ein hochwirksamen Pflegeöl. Wie es auf milimeterdicken Roststellen wirkt habe ich bisher nicht probiert aber bei „normalem“ Rost sprüht man es auf oder trägt es mit dem Lappen auf. Nach kürzerster Zeit kann man die Roststellen mit einem Schwamm oder Lappen abreiben.
Wenns hartnäckiger ist hilft warscheinlich nur eine Stahlbürste oder ein Stahlschwamm.
mein Schwiegervater hat auf dem Dachboden einen alten Degen
gefunden. Wahrscheinlich der Degen eines Postbeamten
(Dienststellenleiter), der ca. 1937 in Pension gegangen ist.
Da das Ding jahrzehntelang auf einem Dachbalken lag, ist es
nett verrostet. Wie bekommt man den Rost möglichst ‚schonend‘
ab? Die Klinge ist aus Stahl (schwarzer, harter Rost), der
Handschutz wahrscheinlich Messing (Grünspan).
hi,
den degen kannst du in salzsaeure entrosten, den handschutz aber besser nicht. mit salzsaeure habe ich eine ww2-45iger aus einem massiven rostklumpen in ein so lala benutzbares aussehen zurueckverwandelt. es gibt auch sog. „rostumwandler“ mit phosphorsaeure, die sind aber recht giftig. am besten waere wohl, einen alten dicken pinsel mit salzsaeure zu verwenden, und den rost damit runterzuwaschen(alte klamotten, gummihandschuhe, schutzbrille). danach mit ballistol einschmieren. fuer den griff sollte ein messingpoliermittel reichen.
mfg, gunni
" google " mal mit " entrosten ", dort findest Du alle mechanischen, sowie auch chemische Verfahren um zu entrosten. Ist sicher was für Dich dabei! Hier ein Auszug :
Chemisches Entrosten: Phosphorbeizen
Phosphorsäuremischung beseitigt Rost, ohne das gesunde Material anzugreifen. Neutralisierung durch Wasser. Anschliessende Passivierung. Voraussetzung ist eine entlackte Oberfläche.
Nimm Cola. Ich hab mit Coca-Cola (keine Ahnung ob das auch mit Pepsi etc. geht) einen alten Lampenschirm aus Eisen, der immer im Freien hing damit entrostet. Perfektes Ergebnis und recht kostengünstig. Einfach den Degen in Cola einlegen und warten. Kann schon mal ein bis zwei Tage dauern.
wenn es richtig dicker rost ist solltest du dich nicht mit spielchen aufhalten. Stahlbürste, Schmirgelpapier etc. Zum schluss mit einem feinen sandpapier einen schönen strich drauf und dann mit balistol konservieren.