Hallo,
schon mal auf Verbraucherforen geschaut?
http://www.ciao.com
http://www.dooyoo.de
sind meiner Meinung nach die besten.
was m.E. nicht viel heißt.
Was, das ich die gut finde, heißt nicht viel? Recht eigebildet, hm?
Dort treiben sich viele Idioten
herum,
Aber genausogut auch viele, die vernünftige Sachen schreiben! Und das ist meiner Erfahrung nach die absolute Mehrheit!
die aus den unterschidlichsten Gründen entweder ein
Produkt schlecht machen oder in den Himmel heben wollen. Hinzu
kommt, daß die die seltsamsten Ansprüche und
Beurteilungskriterien haben oder schlichtweg von dem Produkt
keine Ahnung.
„Der Hammer ist Mist, ich hab mir den Finger plattgehauen.“
„Bei X kaufe ich nie wieder; schon nach zwei Monaten rochen
die Pilze total eklig.“
„Der Y hat hat eine akustische Einparkhilfe; die braucht echt
keiner.“
Am besten gefiel mir derjenige, der sich bei einer Privatbank
für vermögende Anleger die kundenunfreundlichen Öffnungszeiten
mokierte.
Am besten gefiel mir ein Klugscheißer, der jemanden ein „nicht hilfreich“ verpasste, weil derjenige als Autor „Vitamalz“ hieß und sich der Bewerter eine Meinung ÜBER das Getränk Vitamalz erhofft hat. Oder jemand, der bei den „McDonalds Apfeltaschen“ wissen wollte, welche Geschmacksrichtungen es noch gibt und als Beispiel „Kirsch“ anführt.
Mein Tip: Immer alle Bewertungen lesen, so ergibt sich
zumindest tendenziell ein vollständigeres und hoffentlich
zutreffenderes Bild.
Komisch, ich habe da 2 Jahre (mit ca. eigenen 210 Berichten) aktiv mitgewirkt und habe solche Geschichten nicht entdeckt. Manche Berichte waren nicht sehr hilfreich, aber solche „Argumente“, wie du sie nennst und angeblich ja nur zu finden sind, sind mir nicht untergekommen. Wenn man dir Glauben schenken sollte, heißt das ja, dass da nur scheiß drin steht. Anscheinend klickste immer die falschen an. Ich schreibe seit ca. 1 Jahr nicht mehr (Ciao selbst hat mich geärgert mit ihrem ach so tollen Kundenservice), lese aber durchaus ab und zu noch ein paar Statements durch, wenns um größere Anschaffungen geht. Bei der Wahl meines Dampfreinigers war ich da gut beraten. Bei Schokoriegel verlasse ich mich natürlich mehr auf meinen Geschmack, da ist ein Fehlkauf jetzt nicht so tragisch.
Man liest sich einfach mehrere Texte verschiedener Autoren durch und hat dann ein paar Meinungen mehr, die man in den eigenen Entscheidungsprozess einfließen lassen kann. Außerdem hat man da auch gleich eine Übersicht, was es so alles gibt, welche Hersteller was genau produzieren. Alle Herstellerhompages abzuklappern ist da etwas umständlich, zumal man ja auch bestimmt nicht alle (gerade die Noname) kennt und auch nicht jeder eine hat. Aber die Homepages bestimmter Favoritenhersteller anzusehen, ist dann bestimmt auch nicht falsch.
Verbraucherforen sind nicht das non plus ultra, aber um überhaupt mal einen Einstieg zu finden, ganz gut.
Mit weniger eingebildeten Grüßen
Susanne