Liebe/-r Experte/-in,
ich habe einen Schadenfall gehabt, wobei die rechte Hand in Mitleidenschaft gezogen wurde. Genauer gesagt:
2 facher Trümmerbruch
1 Radiusbruch
1 Ulnabruch
Bei der OP wurde eine Winkel stabile Platte eingesetzt. Die Narbe ist 6,5cm lang und die Platte muss nach 6 Monaten wieder entfernt werden. Die Narbe ist genau über ein Tattoo, welches die Initialen meiner Kinder darstellt. Dieses jedoch habe ich vergessen der Versicherung mitzuteilen.
Jedoch habe ich der Versicherung mitgeteilt das ich aufgrund dieser OP meinen 1,50€ Mini Job verloren habe.
Der Unfallhergang ist, das ich mit meinen Sohn zur gleichen Zeit die Treppe hoch gerannt bin um zum WC zu kommen. Dabei hat er mich unglücklich geschubst.
Die Frage die ich habe lautet. Die Versicherung spricht mir eine Entschädigungssumme von 2.000€ zu. Mit der Begründung das ich ein nicht unerhebliches Mitverschulden dabei habe. Jedoch erscheint mir die Summe sehr gering für einen 2 fachen Trümmerbruch mit 2 OP´s und dem nicht erkennbaren Tattoo. Zudem ist mir eine Summe von 1.100€ entgangen da ich den Mini Job (Aktiv Job) nicht ausüben konnte.
Lohnt es sich einen Widerspruch ein zulegen und wie ist das mit dem Geld das die Versicherung mir überweisen wird in den kommenden Tagen. Meines Wissen, erkenne ich die Summe an sobald das Geld auf mein Konto ist, oder muss ich dieses sofort zurückbuchen lassen?
LG
Tommy