Entscheidung Canon A 3000/Olympus Mju 7030

Hallo zusammen,

ich kann mich einfach nicht entscheiden und brauche echt eure Hilfe!
Benötige eine Digi-kompakt.Soll scharfe Bilder machen sowie Sportbilder=Bewegungsbilder mit guter Auflösung und soll auch im dkl gut fotografieren können.
Ich habe damals meine 1. analoge canon erhalten und bin wegen ihrer Qualität und ihrer Robustheit sehr zu frieden gewesen wenn sie mir nicht ins Wasser geflogen wäre…
Ich mag keine 1000e Knöpfe.Halt eine gute Kamera,den Rst kann ich ja über Computer bearbeiten.
Habe gerade:open_mouth:lympus Mju 7030 gekauft.Angebot=129€
" aber auch eine Canon gesehen Power Shot A 3000 auch Angebot für = 59€.
Den Vergleich versuchte ich per: dkamera.de zu erstellen.Was mir aber schwer gefallen ist von den ganzen Abkürzungen.

Was meint ihr dazu?

Lg Irena

Schnelle, Lichtstarke und robsute Kompaktkamera
Hallo Irena,

Benötige eine Digi-kompakt.Soll scharfe Bilder machen sowie
Sportbilder=Bewegungsbilder mit guter Auflösung und soll auch
im dkl gut fotografieren können.

Da gibt es etwa fünf bis zehn Modelle (von insgesamt >800), welche diese Anforderungen erfüllen könn(t)en.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Ich habe damals meine 1. analoge canon erhalten und bin wegen
ihrer Qualität und ihrer Robustheit sehr zu frieden gewesen
wenn sie mir nicht ins Wasser geflogen wäre…

Ich mag keine 1000e Knöpfe.Halt eine gute Kamera,den Rst kann
ich ja über Computer bearbeiten.

Habe gerade:open_mouth:lympus Mju 7030 gekauft.Angebot=129€
" aber auch eine Canon gesehen Power Shot A 3000 auch
Angebot für = 59€.

Diese beiden Kameras sind in einem völlig anderen Leistungssprektrum angesiedelt.
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#olymp…

Lass mich mal nüchtern zusammenfassen:
Die liefern dir weder Bilder, an denen du später per Bildbearbeitung etwas verbessern kanns, noch sind sie für bewegte Objekte annähernd schnell genug und die lichtschwachen Objektive liefern dem absolut winzigen Bildsensor kaum Licht für Scharfe Fotos außerhalb direkter Sonneneinstrahlung.

Den Vergleich versuchte ich per: dkamera.de zu erstellen.Was
mir aber schwer gefallen ist von den ganzen Abkürzungen.

Aller Anfang ist schwer. Ist aber kein Problem.
Die Auflösung sollte höchstens 10MP betragen, da sonst die Qualität der einzelnen Pixel sinkt.
Die Sensorgröße wird als Bruch angegeben, eine nominell geschriebene kleinere Zahl ist besser.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildsensor#Bauformen

Serienbilder konnte meine sechs Jahre alte Exilim mit 3B/s aufnehmen, für deine Sportfotos sollten es mindestens 1,5B/s werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportfotografie

Die Blende wird wie der Sensor als Bruch geschrieben (Brennweite/Objektivdurchmesser=Blende).
Werte bis f/2.8 bei der kürzesten Brennweite und bis f/4.0 bei der längsten Brennweite sind akzeptabel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtstärke_(Fotografie)

Was meint ihr dazu?

Du hattest vorher eine analoge SLR?
Der Qualitative Unterschied zu den beiden von dir genannten Modellen ist enorm, in solchen Preisklassen wirst du nichts vergleichbares zu deiner alten Kamera finden.
Gebraucht geht es ab 200€ los und neu ab 300€.

LG
Chris