Entscheidung - Midi Keyboard

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Midi-Keyboard.
Meine Auswahl hat sich auf 2 Stück beschränkt.
Zum einen das M-Audio Oxygen 61 3rd Gen oder das ganz neue Behringer U-Control UMX-610.
Das Problem besteht darin, dass es zu dem Behringer keinerlei Erfahrungsberichte bzw. Test gibt.
Ich hoffe, dass es hier jemanden gibt, der Beide kennt und jeweils Vor- und Nachteile nennen kann um meine Entscheidung zu erleichtern!
Natürlich würden mir auch Erfahrungsberichte über die einzelnen Keyboards weiterhelfen.

Vielen Dank im Vorraus!

Echelon

ich würde auf jeden Fall die beiden Teile ausprobieren, ggf. halt Online bestellen oder im Laden (es leben die 30Tage Rückgabefrist), denn die Tastatur und ggf. Treiberfragen und -Probleme sind ja doch immer recht individuell - meistens bindet sich ein Gerät wie das Oxygen, dass es schon länger gibt auch besser ein in die Software setups

Alles klar!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Echelon

Hallo Echolon,
leider bin ich nicht im Besitz eines der beiden Keyboards. Ich spiele seit etlichen Jahren auf Tyros 1 und 2 und bin damit - auch im Bandsektor äußerst zufrieden. Habe mir dennoch die Daten der beiden Keyboards angesehen und würde eher zum Behringer neigen, da die Playbackmöglichkeiten vielfältiger sind.
Viele Grüße
tommi

Ich möchte das Keyboard eher Zuhause zur Musikproduktion verwenden.
Daher nutze ich Cubase. Für diesen Aspekt ist es doch eher egal, wie die Playbackmöglichkeiten sind, oder?
Das regel ich dann doch alles über die Software!?

Das simmt - dann würde ich mich für das Keyboard entscheiden, welches Dir besser liegt - technisch scheinen die sehr ähnlich zu sein und für Eigenarrangements bestimmt ausreichend.
Viele Grüße
tommi

Ich möchte das Keyboard eher Zuhause zur Musikproduktion
verwenden.
Daher nutze ich Cubase. Für diesen Aspekt ist es doch eher
egal, wie die Playbackmöglichkeiten sind, oder?
Das regel ich dann doch alles über die Software!?

Hallo Echelon,
tut mir sehr Leid, dass ich dir hier nicht konkret weiterhelfen kann, aber ganz allgemein würde ich immer das Keyboard nehmen, zu dem viele- und vor allem gute- Erfahrungsberichte vorhanden sind.
Ganz viel Glück bei der Entscheidung!
MfG shetanimanchecheshe

Hallo Echelon,

teste das Gerät doch einfach bei deinem vor Ort Dealer an, bei Masterkeyboards gibt es ja eigentlich keine großen Unterschiede. Falls du spezielle Anforderungen hast (zB Aftertouch, gewichtete Tastatur etc.) solltest du nach diesen Kriterien suchen.

Ich kenne die von dir genannten Keyboards nicht, eine Entscheidung in Sachen Masterkeyboard sollte nicht allzu lange dauern - Keyboard ist Keyboard. Ich nutze als Masterkey übrigens eine EMU X 61 bzw. eine Korg Wavestation (ist ein Synthesizer, der eignet sich aber auch als Master). GRUSS Chris

Ich hoffe, dass es hier jemanden gibt, der Beide kennt und
jeweils Vor- und Nachteile nennen kann um meine Entscheidung
zu erleichtern!
Natürlich würden mir auch Erfahrungsberichte über die
einzelnen Keyboards weiterhelfen.

Vielen Dank im Vorraus!

Echelon

Hallo Echelon

Leider kann ich nichts zu den Modellen sagen.

Entscheide aus dem Bauch heraus !
Dann wird es sicher richtig !

Schönes WE

Walter

Hallo,
leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen.

Hatte vor Jahren für meinen Sohn ein Keyboard gekauft. Mehr kann ich zu einem Keyboard nicht sagen.

Gruß
Hermann Kettenbach