Hallo,
ich brauche eine neue Gasheizung - und bin inzwischen schon ganz „wuschig“ von all den Infos, die ich so mit den Angeboten und bei Nachfragen bekomme. Leider kann ich nicht einschätzen, was davon stimmt und was nicht.
Vielleicht gibt es ja hier wwwler, die sich mit der Materie auskennen und mir raten können.
Gegebenheiten:
a- Reihenendhaus mit 105 m² Wohnfläche: Keller mit Büro (wenig benutzt) und HWR, 1. und 2. Stock (Vollgeschoss), Dachboden nicht ausgebaut - aber Heizkörper installiert (die nicht benutzt werden)
b- Baujahr 1991 (Heizung auch - mit separatem WW Speicher)
c- Verbrauchswerte 2013: 21.800 kWh
…Verbrauchswerte 2012: 24.600 kWh (davon noch mehr)
d- Kaminofen mit 8 kW im Wohnzimmer - 2-3 SRM Holzverbrauch p.a.
e- Die Fenster sind aus 1990 - doppelt verglast.
f- eher hartes Wasser (18-20°)
g- 2 Personen Haushalt
Es gibt ja Kombithermen mit Plattenwärmetauscher - die aber für hartes Wasser nicht geeignet sein sollen. Andere sagen, dass da ja aufbereitetes Wasser reinkommt und das kalkhaltige gar keinen Kontakt mit dem PWT hat.
Tja, Kombi oder nicht - Heizleistung wohl gut regelbar, auch runterregelbar. Von Vaillant wurde mir abgeraten.
Ich habe mal eine Tabelle mit den Angeboten erstellt - vielleicht könnt ihr mir anhand dessen schon was empfehlen - und auch ggf., ob die Preise OK sind - oder zu teuer oder preiswert.
Die gelben Stellen sind NEPs gewesen und die orangenen fehlende Angaben, die ich noch nachfordern müsste - wenn es Sinn macht.
http://up.picr.de/17706212dg.jpg
Danke newbee