Einen Gruß in die Runde!
Ich habe mir vor vier Jahren eine 125er Suzuki Epicuro gekauft, die bis letztes Jahr gut lief. Ende letzten Jahres dann fing sie an zu spinnen und fuhr plötzlich, nachdem der Auspuff ein paar mal spuckte, nur noch 20, dann 30, spuck, spuck… dann irgendwann hat sie sich berappelt und fuhr wieder schnell - so ging das dann ein paar mal hin und her, täglich.
Jetzt war sie den ganzen Winter über in der Werkstatt, der Meister hat sie komplett auseinander genommen, aber nichts gefunden. Die Alternativen, die sich nun noch bieten, sind sehr kostspielig. Sprich, wenn er z.B. eine neue Zündspule einbaut (die recht teuer ist), und wenn der Fehler damit jedoch nicht behoben ist, muss er das nächste teure Teil ersetzen, etc.
Weiterhin gegen die Reperatur spräche, dass ich mittlerweile 40000 km drauf habe und der Meister meint, lange wird der Roller eh nicht mehr fahren?!
Nächsten Dienstag fängt meine Arbeit wieder an (ich arbeite saisonal und hatte den Winter über frei). Ich brauche ein Gefährt, um auf die Arbeit zu kommen, da sie 30 km entfernt liegt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen ist.
Nun muss ich mich bis nächste Woche entscheiden, was ich mache.
Soll ich nochmal in die Suzuki investieren oder soll ich mir lieber gleich was Neues kaufen?
Wenn was Neues, was könntet ihr mir empfehlen?
Ich möchte mir kein Motorrad kaufen, da ich zum rasen tendiere und mir das zu gefährlich ist. D.h., es sollte wieder eine 125er sein.
Ersatzteile sollten leicht zu erstehen sein.
Vor allem jedoch sollte das Gefährt darauf angelegt sein, dass ich viele Kilometer damit „runterrobben“ kann.
Und ein Platz für eine Sozia, einen Sozius wäre auch prima.
Würde mich sehr über Unterstützung von euch in der Entscheidungsfindung freuen!
Es grüßt euch
jeanne