Entscheidungshilfe: Hochtöner-Ersatz

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Auto ein ca. 10 Jahre altes (ganz grob wohl 2500 Betriebsstunden) 2-Komponentensystem verbaut: „MacAudio Absolute 2.16“.

Nun ist ein Hochtöner defekt.

Die beiden Frequenzweichen habe ich mal im Labor der Fachhochschule durch gemessen. Die Übertragungsfunktionen sehen noch ganz OK aus und sind auch bei beiden Weichen fast gleich (die Unterschiede halte ich für vernachlässigbar). Das habe ich gemacht, weil ich dachte, dass es ja sein könnte, dass sich die Hochpass-Eigenschaften durch Alterung der Kondensatoren verändert haben und der Hochtöner deshalb kaputt gegangen sein könnte. Allerdings haben mir schon mehrere Leute gesagt, dass es durchaus vorkommen kann, dass ein Hochtöner auch einfach mal so kaputt geht (bei dem Alter).

Aber das mal nur am Rande, meine eigentliche Frage folgt nun.

Ich fahre nicht mehr so viel mit dem Auto und bin armer Student (soll heißen dass die Geldbörse derzeit nicht so locker sitzt wie im Berufsleben) und ich bin auch kein „Audio-Freak“ – ganz anspruchslos bin ich aber auch nicht; wenn ich es mal benutze, sollte der Klang schon akzeptabel sein und ganz ohne Hochtöner ist das nicht schön.

Zu MacAudio habe ich deshalb eine Mail geschickt und gefragt (sinngemäß), ob man an der Frequenzweiche auch einen nicht zu teuren Ersatz verwenden kann (auch wenn sich das Klangbild dadurch verschlechtert). Die haben mir die Frage nicht beantwortet aber ein Angebot gemacht, mir einen Hochtöner aus einer neueren Serie zu einem Kulanzpreis anzubieten (CRX 2.16). Ein Paar werde ich dann ja wohl schon benötigen. Der Preis würde inkl. Versand für ein Paar bei rund 72 Euro liegen – das ist für mich schon Schmerzgrenze, auch wenn das im Vergleich zum Gesamtpreis des CRX-Systems sicher ein ganz faires Angebot ist.

Auf Ebay findet sich ein Angebot für die Hochtöner der Originalserie (MA AB TW 25). Das liegt inkl. Versand bei 63 Euro (auch ein Paar).

Des Weiteren finden sich natürlich auch noch viele andere Angebote mit Hochtönern zwischen 15 und 30 Euro. Die haben dann andere Frequenzangaben. Der Anbieter des MA AB TW 25 gibt einen Frequenzbereich von 2 bis 24 kHz an. Bei den günstigeren ist der Frequenzbereich etwas enger.

Ich möchte nun gerne einen Ratschlag oder Anregungen (entscheiden muss ich das letztendlich natürlich selbst), wie sinnvoll die Investition von rund 60-70 Euro ist. Nicht falsch verstehen: mir geht es nicht um „hauptsache billig“ sondern um ein gutes Verhältnis zwischen Nutzen und Kosten, also ob man wohl oder übel schon so tief in die Tasche greifen sollte, wenn man wieder eine ganze Zeit lang „Ruhe“ und Zufriedenheit haben möchte.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Moin,

das sinnvollste ist die Original Hochtöner neu zu kaufen.
Sie sind auf das System abgestimmt.

Bei meinen Lautsprecher (B&W CDM-1) wurde die Höhenwiedergabe
immer weniger nach 10 Jahren. Das lag daran weil die Hochtöner mit
einer Flüssigkeit gekühlt werden die im laufe der Zeit verdickt bzw.
verdampft.
Evtl. ist bei Deinen eine ähnliche Kühllösung die nach einiger Zeit
den Ausfall verursacht. Für warscheinlicher halte ich aber zu hohe
Verstärkerleistung oder „aufdrehen bis es verzerrt“. Denn auch ein
schwächerer Verstärker kann die Lautsprecher killen wenn man aufdreht
bis Verzerrungen entstehen. Das trifft dann als erstes die Hochtöner.

Gruß
Andi

Hallo Andi,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werde das dann doch näher in Betracht ziehen.

Für warscheinlicher halte ich aber […] „aufdrehen bis es verzerrt“. Denn auch ein schwächerer Verstärker kann die Lautsprecher killen wenn man aufdreht bis Verzerrungen entstehen. Das trifft dann als erstes die Hochtöner.

Das trifft in meinem Fall am wahrscheinlichsten zu, weil die Sinusleistung der Lautsprecher die Sinus-Ausgangsleistung des Radios signifikant überschreitet und das Radio bei höheren Lautstärken schon verzerrt. Daher zog ich auch schon die Anschaffung einer Einsteiger-Endstufe in Betracht (Mac Audio MPX 4000 [ich bin kein MacAudio-Fanboy aber die hat halt gute Bewertungen und Testurteile für den Preis])