Hallo Dirk,
wie meine Vorredner:
Die Taktrate selbst hat noch nie gezählt!!!
Ich habe jetzt keine Zahlen mehr im Kopf und Du willst kaufen, nicht ich. Hah, nachgeschlagen in der c´t 16/2006 vom 24. Juli: Der Core 2 Duo 2400 MHz ist im Vergleich zum Pentium D 940 3200 MHz (6 Prozent langsamer, als der 3400 MHz) in fast jedem Test um ca. 50 Prozent schneller, selten 20 Prozent, manchmal 70 Prozent. Wenn Du nun noch skalieren willst auf den 3400: 50 : 1.06 = 47, wenn es denn linear wäre: Damit ist der Core 2 Duo 2400 MHz um 47 Prozent schneller als ein Pentium D mit 3400 MHz.
Beim Preis irrst Du: Der Core 2 Duo 2400 MHz ist bei Alternate mit 299,- EUR gelistet und das sind 161 EUR weniger, als Dein Wert vonab 460,- EUR!
Warum willst Du Dir die alte Netburst-Technologie ins Haus schaffen, wenn ein Core 2 Duo E6300 mit 1800 MHz genauso schnell oder schneller, billiger und vor allem leise zu kühlen ist!
Der Pentium D 950 zieht über 100 Watt, der C2D 65 ca. Watt
Bei der Preis/Leistungs-Politik dürften eigentlich nur Frostbeulen noch den Pentium D statt C2D kaufen, um die Wohnung zu heizen, dabei Ohrenschützer tragend!
mfg peter
ich habe mich heute Nachmittag ein ASUS P5WD2-E Premium
Mainboard
ausgesucht und werde mir einen Pentium D 950 mit 3.4 GHz dazu
kaufen.
Der hat relativ viel Leistung für wenig Geld.
Die neuen Core 2 Duo Prozessoren haben (noch!) kein gutes
Preis/
Leistungsverhältnis. (Pentium D 950 -> 225 Euro = 3.4 GHz,
Core 2 Duo
= 2.4 GHz -> ab 460 Euro!) 