entschlüsselung der lkw angaben an den türen

hallo,
ich frage mich immerwieder wie man die z.b. bei MAN angegebenen daten an den tüeren entschlüsselt wie 19.372 oder 48.502.
wer kann mir da weiterhelfen.
danke

nachtrag
wie ist das bei anderen herstellern DB SCANIA oder volvo

Hi Pate,

bin kein Experte, aber ein bißchen was dazu krieg ich auch noch hin.
Bei MAN steht das vordere für das Gesamtgewicht (also 19 to), das zweite für die Motorstärke (also 372 PS)
Bei Mercedes steht da z.B. 1831, das heißt dann 18 to GG und 310 (oder 311,312,313, halt im Bereich 310) PS
Für DAF und Volvo weiß ich jetzt nicht (ähnlich?).

MfG, Claus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wie ist das bei anderen herstellern DB SCANIA oder volvo

Hi,

also, ich fang dann mal bei MAN an:

19.603 bedeutet 19 Tonnen zul. Gesamtgewicht, 60 bedeutet 600PS und die 3 am Ende ist die Baureihe. Deswegen gibt es ja auch 19.402 und 19.403, beide mit 19 Tonnen Gesamtgewicht (wobei die eigentlich nur 18 Tonnen dürfen, aber technisch bis 19 Tonnen ausgelegt sind) beide haben 400 PS, die Baureihen sind 2 und 3…

Bei Mercedes:

1840 bedeutet ebenso Gewicht in Tonnen (18), 40 sind PS, in dem Falle 400

Bei Volvo:
Volvo gibt direkt PS an seitlich, da sind dann Schilder montiert, die 420 heissen oder so, das ist ganz einfach die Leistung… die Baureihe steht bei Volvo vorne am Grill und kann FH mit Nummer heissen oder FM mit Nummer. FH ist die große Fernverkehrsreihe, FM die kleinere, die Nummer dahinter gibt den Hubraum in Litern an: also FH 16 ist ein großer mit 16 Litern Hubraum, der hätte dann an der SEite ein 520 stehen für 520 PS

Bei Scania:
Die geben an der Seite nix an, da steht alles vorne am Grill.
au feiner Seite die BAureihe und AUsführung wie z.B. 144L auf der anderen Seite steht die LEistung in PS. 144 bedeutet 14 Liter Hubraum, 4. Baureihe L ist Rahmenausführung

Bei Iveco:
Die geben Leistung und Gewicht an 44E420 macht 44 Tonnen Gesamtgewicht technisch, 420 PS

Bei DAF:
Zum einen heißen die XF oder CF, das sind Baureihen, XF ist die große. an der Seite stehen dann die PS einfach dran.

SO, soviel zur Theorie… viele Fahrer machen auch Schilder ab und falsche Schilder dran… dann kann man nur raten oder wissen… es gibt bei einigen Modellen Erkennungsmerkmale, die auch ohne Schild verraten, was da fährt… *grins*

Gruß
Toralf

1 Like

Toralf gab schon die richtigen Antworten, bis auf ein paar Feinheiten IVECO betreffend:

Die Fahrzeug-Codes wie angesprochen sind nicht:

44E420, sondern 440E42, was aber hinsichtlich seiner Erklärung die gleiche bedeutung hat:
440 ^= Zulässiges Gesamtgewicht in Doppelzentnern, also 44 in diesem Fall
E steht für europäische Modelle
42 ^= Motorleistung in 10-PS-Schritten
Cursor 8 ^= variable Turboladergeometrie und 8 Liter Hubraum
Cursor 10 ^= variable Turboladergeometrie und 10 Liter Hubraum

tector ^= neueste Motorengeneration in mittelschweren Nutzfahrzeugen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, ich war mir bei den Iveco nicht sicher, wo die Null stehen muss, vorne oder hinten…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]