Hallo liebe User,
ich habe mein Arbeitszeugniss von meinem alten Arbeitgeber erhalten.
Jetzt würde gerne Wissen welcher Schulnote dies Eurer Meinung nach entspricht und welche Passagen eurer Meinung nach geändert werden müssten.
Vielen Dank schonmal vorab für Eure großartige Hilfe und Unterstützung.
LG PERUS
Arbeitszeugnis
Herr …, geboren am …, wurde am 18.02.2008 als Außendienstmitarbeiter eingestellt und war bis zum 30.09.2011 bei uns beschäftigt.
Hier stellt sich nun noch das Unternehmen vor und welche Bereiche abgedeckt werden.
Das Aufgabengebiet von Herrn … umfasste schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:
Vertriebsaußendienst Region Baden-Würtemberg / Bayern
Herr … hatte bereits nach kurzer Zeit als stets engagiert und aufgrund seiner guten fachlichen Fähigkeiten als vielseitig einsetzbar erwiesen. Er besitzt ein umfangreiches und aktuelles Fachwissen, welches er sich durch die intensive Teilnahme an innerbetrieblichen Seminaren angeeignet hat. Sein gutes Abstraktionsvermögen befähigte ihn auch bei komplexen Fragen und in schwierigen Lagen zu selbstständigen, durchdachten und realistischen Entscheidungen.
Er war immer ein belastbarer Mitarbeiter, dessen Arbeitsqualität auch bei wechselnden Anforderungen uns jederzeit überzeugte. Er arbeitete sehr gründlich und zügig. Herr … dachte bei seiner Arbeitsvorbereitung gut mit und erledigte die Aufgaben mit großer Effizienz und Systematik. Auch bei wechselnden Anforderungen und in schwierigen Fällen erziehlte Herr … stets Arbeitsergebnisse von hoher Qualität.
Herr … hat dem Unternehmen in seinem Verantwortungsbereich gute Dienste erwiesen. Mit seinen guten Leistungen und Erfolgen waren wir stets voll zufrieden.
Er galt im Kollegenkreis als angenehmer Mitarbeiter. Vorgesetzen trat Herr Schwabe offen und frei entgegen.
Dank seiner freundlichen und unkomplizierten Art war Herr … bei unseren Kunden und Geschäftspartnern sehr beliebt und geschätzt. Das Unternehmen wurde von Ihm stets gut repräsentiert.
Das Arbeitsverhältnis von Herrn … endet im beiderseitigen Einvernehmen zum 30.09.2011
Ort, 29.09.2011