Entschlüsselung von .dat dateien

Hallo,
ich hoffe mir kann vielleicht einer von euch helfen. Meine Chats vom Yahoo Messenger werden nicht nur im Messenger unter Message Archive abgelegt sondern auch lokal auf meinem Rechner. Allerdings sind das .dat dateien und die kann ich ja nicht einfach so öffnen. ich habe es mit dem Editor versucht aber Fehlanzeige. ich habe es auch mit einem Encodierprogramm versucht, aber da hat es auch nicht geklappt.

Weiss von euch vielleicht jemand wie ich das Problem beseitigen kann? Wäre echt super wenn das klappen würde.

Tschüssi Bille

Hi,

Mach doch mal ein Rechtsklick auf dir Datei, „Öffnen mit“ und wähle Notepad bzw. Editor. Wenn es wirklich verschlüsselt ist, siehst Du nur kryptische Zeichen. Kann aber auch sein, dass Du Texte lesen kannst, dann hast Du’s. Mit Word geht das natürlich auch, wenn Du es hast.
Man kann auch im Dialog „Öffnen mit“ die Vorgabe, welche Dateien angezeigt werden sollen (*.txt oder *.doc) auf „alle Dateien“ ändern.

Gruss Hans-Jürgen
***

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ja wie schon gesagt mit dem Editor funktioniert es nicht. Hab ich ja selber schon versucht. Und mit Word auch nicht. Es zeigt jedesmal wie du schon gesagt hast kryptische Zeichen an.
Ich müsste wohl das richtige Endcodierungsprogramm nehmen. Aber leider kenn ich es nicht und die paar mit denen ich es versucht habe, ging es nicht.
Trotzdem Danke.

Bille

Hi,

Mach doch mal ein Rechtsklick auf dir Datei, „Öffnen mit“ und
wähle Notepad bzw. Editor. Wenn es wirklich verschlüsselt ist,
siehst Du nur kryptische Zeichen. Kann aber auch sein, dass Du
Texte lesen kannst, dann hast Du’s. Mit Word geht das
natürlich auch, wenn Du es hast.
Man kann auch im Dialog „Öffnen mit“ die Vorgabe, welche
Dateien angezeigt werden sollen (*.txt oder *.doc) auf „alle
Dateien“ ändern.

Gruss Hans-Jürgen

Hallo,
ja wie schon gesagt mit dem Editor funktioniert es nicht. Hab
ich ja selber schon versucht. Und mit Word auch nicht. Es
zeigt jedesmal wie du schon gesagt hast kryptische Zeichen an.
Ich müsste wohl das richtige Endcodierungsprogramm nehmen.
Aber leider kenn ich es nicht und die paar mit denen ich es
versucht habe, ging es nicht.

Kennst du jemanden, der Linux hat oder evtl. hast du auch selber Linux irgendwo, dann die Datei per file-Kommando analysieren lassen. Also sowas:

$ file datei001.dat

Dann koennte da was sinniges bei rauskommen. Wenn da nur was rauskommt, das aussieht wie ‚datei001.dat: data‘ dann ist es i.d.R. ein spezielles Dateiformat.

Bsp:
$ file tmp.xpi
tmp.xpi: Zip archive data, at least v1.0 to extract

Li