Hallo Zag,
ich würde das Speiseöl in warmem Wasser mit „Spüli“ lösen und in den Ausguß kippen. Die Speiseöle sind grundsätzlich „bio“ und vom biologischen Teil des Klärwerks (biologische Abwasserreinigung) problemlos zu verwerten. Das Öl wird in der gelösten Form wahrscheinlich schon auf dem Weg ins Klärwerk von den Bakterien, die aus den Toiletten (und sonstigen biologischen Quellen) kommen, teilweise oder vollständig entsorgt.
Öl im Grund- bzw. Trinkwasser ist natürlich deshalb nicht der Hit, weil bei der Trinkwasseraufbereitung keine biologische Stufe vorgeschaltet ist und das (Mineral)Öl damit das Trinkwasser praktisch wertlos macht. Auch die Natur bedankt sich, wenn sie mit Mineralöl (beispielsweise im Boden) zugeklebt wird.
Fazit: Solange es im Klärwerk landet und Pflanzen- oder tierisches Fett ist, kein Problem. Sobald es in der Natur landet und/oder im Trinkwasser - bleibenlassen.
Beste Grüße,
Stephan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]