Hi,
Überlege doch mal,ein Schrotthändler/Autoverwerter sammelt
auch Autoakkus ein. Sollte der denn die da möglicherweise
enthaltenen Pfandgelder ausgezahlt bekommen ?
Klare Antwort: Ja! Wie beim Flaschenpfand: Der Autoverwerter bekommt ein Schrottauto. Ein Teil des Wertes dieses Autos ist die Batterie. Für die ist Pfand bezahlt worden(!). Im stehen als Besitzer der Batterie nun 7,50 zu. Eine neue Batterie braucht er aber nicht!
Wie beim Flaschenpfand: Der Getränkeladen sammelt die leeren Flaschen ein und zahlt die Kunden aus. Wenn jetzt jemand in das Lager für leere Flaschen geht, sich diese Flaschen nimmt und anderswo wieder Pfand kassiert, nennt sich das Pfanddiebstahl (und ist nicht selten). Organisatorisch müssen Getränkehändler also darauf vorbereitet sein. Ergo müssten(!) es auch Batteriehändler, aber die Frage ist letztendlich, ob sie es auch sind.
Irgendjemand muss ja auch dem Batteriehändler die Altbatterien abnehmen und ihm das Pfand geben… Erst der Batteriegroßhändler, dann der Hersteller… Und wenn dem egal ist, ob er mehr Pfand bezahlt als bekommt…?
Ich werde demnächst auch mal die Werkstatt meines Vertrauens befragen.
Grüße, Uwe
(Oder wird für Batterien in Erstausstattungen kein Pfand abgeführt? Dann beißen den Letzten, der keine neue Batterie braucht, die Hunde… Ginge vielleicht auch… Beim Neuwagen liegt schließlich auch kein Pfandgutschein bei!)