Entspannender Nordseeurlaub ohne Autos

Hallo,
ich würde mit meiner Familie in den Herbstferien gerne an die Nordsee fahren. Am liebsten würde ich auf eine Insel, auf der keine Autos fahren… Welche sind das? Und welche bietet Ihrer Meinung nach die beste Entspannung?

Moin,
Ich kenne Juist, Norderney und Spiekeroog, also 3 der ostfriesischen Inseln. Auf Norderney gibt es leider Autoverkehr, scheidet also aus. Alle anderen ostfriesischen Inseln sind ohne Autoverkehr, wobei ich selber Juist wunderschön finde. Warum bestellst Du dir nicht über die Touristinfos die Kataloge, die versenden diese kostenfrei? Zu den Nordfriesischen
Inseln kann ich leider keine Auskünfte geben.
Hoffe, das hilft Dir.
Lg tinker63

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin reisenadja,

ich kann dir leider nicht weiterhelfen.

gruß

hallo,

ich kenne mich nur mit OSTfriesland aus, nordfr. (sylt usw), ist, soweit ich weiss, nirgends wirklich autofrei, westfr. (holland) kenne ich gar nicht.

in OFR autofrei sind: juist, baltrum, langeoog, wangerooge, spiekeroog.

die ersten drei kenne ich, juist ist sehr teuer, aber wunderschön, bietet viel für kinder und ist für 'ne nordseeinsel relativ „weitläufig“, fahrräder erlaubt.

baltrum ist winzig, daher auch für touris „fahrräder verboten“, auch sehr kinderlieb, wunderschön und meine lieblingsinsel, nicht so (sehr) teuer, da supermarkt vorhanden, verschlafener und weniger „exclusiv“ als juist.

hauptsaison, falls wg. schulpflicht noch mögl., vermeiden, sonst kriegt man die schönheit der inseln und die „bevölkerungseigenheiten“ gar nicht wirklich mit. und vorsicht, die kids können auch mit pferde- oder elektrokarren sich in „gefahr“ bringen, trotz autofrei.

an der OSTsee wüsste ich noch das autofreie hiddensee.

hoffentlich klappt’s, schnell(!) reservieren, der neid sei mit euch,

kaddy

Hallo,
ich würde mit meiner Familie in den Herbstferien gerne an die
Nordsee fahren. Am liebsten würde ich auf eine Insel, auf der
keine Autos fahren… Welche sind das? Und welche bietet Ihrer
Meinung nach die beste Entspannung?

Mein Tipp: Helgoland!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

soweit ich weiß, sind einige der ostfriesichen Inseln autofrei, kenne jedoch keine persönlich. Kann aber die nordfriesische Insel Föhr sehr gut empfehlen! Entweder direkt mit dem Zug bis Dagebüll und dann mit der Fähre zur Insel, oder in Dagebüll das Auto stehen lassen und mit der Fähre fahren. Die Insel ist nicht autofrei, aber wirklich sehr schön, vorallem im Südwesten. Gibt im Internet ganz schöne Ferienwohnungen. An der Westseite ist ein Kurgebiet man kann dort wunderbar am Strand lang laufen und den Sonnenuntergang genießen. Von der Fähre kann man mit dem Taxi zur Unterkunft fahren, ansonsten kommt man gut ohne Auto aus. Sehr schöne Teestuben, wunderbar am Meer langlaufen und entspannen. War 2x dort im Winter.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
autofrei sind Juist, Baltrum, Wangerooge, Langeoog, Spiekeroog und die Halligen (Hooge, Langeneß etc.).
Bei Baltrum, Juist und den Halligen muß man sich auf wirklich kleine Inseln einstellen - das ist wirklich putzig, muß aber zu den Bedürfnissen und Ferienwünschen der Familie passen. Erholsam ist die Nordsee auf jeden Fall immer (passende Kleidung! speziell auf den nordfrisischen Inseln kann ein ordentlicher Wind pusten). Schönen Urlaub!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HAllo, ich kenne nur die NORDfriesischen Inseln, die sind nicht autofrei. Aber Richtung Juist, Norderney etc, sollte das so sein …

Gruß
Enken

hallo, warjetzt längere zeit leider nicht online.
Also,ich war bisher nur auf Inseln, auf denen Autos fehren, Borkum und Norderney.Habe mich aber diesen sommer gut über Juist informiert,und diese kleine Inselist garantiert Autofrei, es gibt dort nur pferdekutschen. Wir wollen dort auch mal Urlaub machen,das es diesmalnicht geklappt hat.
Ich war vor 2 Wochen einen Tag nur auf Helgoland, dort fahren auch keine Autos,und ich möchte dort unbedingt mal Urlaub machen,weil es mir sehr gut gefiel,schon die Überfahrt,von Cuxhaven aus mit dem Halunder Yetwar toll. Langeoog und Spiekerog denke ich sind auch Autofrei, weiß es aber nicht hundertprozent.
Auf Juist ist man halt Gezeitenabhängig, das heißt,die Überfahrt ist meist nur einmal täglich möglich,außer mit dem flugzeug,ist aber teuer.
Vielleicht weiß noch jemand mehr bescheid.
Ich glaube,Inseln sind sowiso schöner und entspanndender als Festland, auch wenn es Autos gibt,ist es doch was ganz anderes und die Strände sind schöner,und das klima besser.

viele grüße
Viele Grüße und

Hiddensee geht auch nicht mehr, der Bau der Autobahn nach Bornholm wurde gerade genehmigt, Beginn ist 01.04.2020.
Hallo,
ich würde mit meiner Familie in den Herbstferien gerne an die
Nordsee fahren. Am liebsten würde ich auf eine Insel, auf der
keine Autos fahren… Welche sind das? Und welche bietet Ihrer
Meinung nach die beste Entspannung?

Hallo,

Baltrum, Juist, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge, Helgoland sind autofrei. Wenn du Infos über die Nordsee suchst, kannst du mal hier lesen: http://www.nordsee-wellness.de/

Gruß
Annika

Guten Tag,
Sehen Sie sich einmal die Webseite
www.dagebuell-halligblick.de od.
www.ferienwohnungen-am-wattenmeer.de an.
Gruß
Roland Armbrust