Entstand Gott bei einer Supernova?

Hallo,

Meine Frage bezog sich darauf, warum du denkst, dass G’tt wie
wir Menschen aussieht, ja überhaupt ein Aussehen hat? Woher
stammt dieses Wissen bei dir?

Weil ich keine Ahnung von der Bibel hatte

Ich verstehe dich nicht, wirklich nicht. War deine Formulierung, dass Gott wie wir aussieht, auf die Bibelstelle bezogen, in der es heißt. dass er „sie nach seinem Bild schuf“?

Wenn nein, was haben deine nichtvorhandenen Bibelkenntnisse damit zu tun?
Wenn ja, dann verstehe ich deine weitere Antwort nicht.

dass Religion irrational ist, wäre es für
mich nur logisch,

Wenn Religion irrational ist, warum versuchst du dann logische Schlüsse zu ziehen? Dann noch aus Bezeichnungen in der Bibel, mit der du dich nicht auskennst?

dass Gott weder einem Namen hat, also
maximal mit „ES“ angesprochen werden dürfte

Das verstehe ich jetzt nicht. Warum soll Gott keinen Namen haben? Auch „ES“ wäre dann ja ein Name/eine Bezeichnung.

und … somit
unbeschreibbar nicht im Kopf, geschweige denn in
Götzenbildern, „dargestellt“ werden darf.

Aus religiöser Sicht (für Leute, die sich auf die 10 Gebote beziehen) darf/soll er das auch nicht.

Und wenn der Mensch in
Bildern denkt - ist ja angeblich von Gott geschaffen - warum
konstruiert Gott dann so eine „Versuchung“.

Welche Versuchung denn? In Bildern zu denken?
Ich hatte noch nie das Bedürfnis, mir Gott irgendwie „vorstellen“ zu müssen, genausowenig wie ich darüber nachdenke, wie z.B. Liebe aussieht.

Zu deiner ursprünglichen Frage:

Oder gab es Gott schon vor den Universum, was sagt die Bibel dazu?

Aus physikalischer Sicht (auf die du dich ja beziehst) ist die Frage schlecht beantwortbar, vor dem Urknall gab es keine Zeit wie es sie jetzt gibt, deswegen gibt es eigentlich kein „vor dem Urknall“ (zumindest in den Standard-Modellen, ich denke, es gibt inzwischen auch andere Theorien), wenn man „vor“ auf unserem Zeitpfeil meint.

Aus biblischer Sicht muss es Gott vor dem „Universum“ gegeben haben, sonst hätte er es ja nicht schaffen können.

Viele Grüße
Kati

Hallo Jens,

Wenn wir Gottes Abbild sind, kann Gott selbst, frühestens nach
der ersten (!) „Supernova“ entstanden sein.
Oder gab es Gott schon vor den Universum, was sagt die Bibel
dazu?

Du verstehst etwas falsch: Gott ist nicht Materie. Gott ist ein Wesen, welches außerhalb von Zeit und Raum lebt (deshalb kann man ihn naturwissenschaftlich zb auch nicht nachweisen).
Wenn die Bibel sagt dass Gott uns nach seinem Bilde schuf dann meint sie folgendes: Der Mensch besteht aus Geist [das „ich“], hat eine Seele [meine Gefühle, Gedanken, Moral etc.] und lebt in einem Körper. Sprich: Der Geist ist dass was den Menschen eigentlich ausmacht (Tiere haben zb nur Seele und Körper).
Und deshalb gibts da keinen Widerspruch, denn das „Ich“ hat Gott zu seinem Ebenbild geschaffen (auch mit der Möglichkeit, sich für Gut oder Böse zu entscheiden). Dass der Körper hier zu dem irdischen Leben passt hat etwas ganz anderes zu bedeuten.

LG

Hast Du einem „Orang Utan“ schon mal in die Augen geschaut?
http://farm3.static.flickr.com/2376/1649024348_63323…
So weit zum Thema Geist :wink: Ich denke eher in manchen Fragen, wir sind ein „Planet der Affen“! http://de.wikipedia.org/wiki/Planet_der_Affen

Mit besten Grüßen
Jens Rabis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Geist ist dass was den Menschen eigentlich ausmacht (Tiere haben zb ::nur Seele und Körper).

Hast Du einem „Orang Utan“ schon mal in die Augen geschaut?

So etwa dachte ich auch gerade. Die Grenzen zwischen den Lebewesen sind doch fließend. Wer weiß welche Lebewesen auf und außerhalb der Erde sich noch halbwegs selbst begreifen können.

Gruß
Tilo