H*ll*,
wie sind sie entstanden, und weshalb gibt es auf einmal so viele Experten auch in anderen Brettern?
***,
Andreas
H*ll*,
wie sind sie entstanden, und weshalb gibt es auf einmal so viele Experten auch in anderen Brettern?
***,
Andreas
wie sind sie entstanden, und weshalb gibt es auf einmal so
viele Experten auch in anderen Brettern?
-)))
Sternchen entstehen wie folgt:
in der Matrix schwirrt wasserstoff und anderer leichter krempel
durch die Gegend ( z.B. auch mal Lithium).
Durch Gravitation sammeln sich auch mal ein paar atomen,
sog. interstellaren Staub, der jedoch viel, viel kleiner ist als der auf unserer schrankwand zu hause.
Und irgend wann sind dann soviele Staubteilchen in der Gegend,
dass durch die Gravitation alle irgendwann zu einer kompakten
Masse zusammenstĂĽrzen.
Und wenn dann die lustigen Teilchen irgend wann in ihrem Haufen immer schwerer werden, erhöht sich irgendwann die Temperatur,
da der Druck im Innern dieses Körpers anwächst (thermodynamik).
Ab einer kritischen Temperatur setzt die Kernreaktion ein,
sprich sobald die Materie zu Plasma geworden ist, ĂĽbernimmt die Kernfusion die hauptrolle. Fertig ist das Sternchen.
Ist die Masse zu gering, kann es passieren, das der Prozess mal
kurz anläuft, jedoch nicht weitergeführt werden kann,
solche Objekte nennt man braune Zwerge…
Hoffe, das reicht, T0v
Hallo, Einstein,
welcome to the Club!
Du kannst natĂĽrlich nicht wissen, daĂź es heute keine Sternchen mehr gibt, sondern Bewertungspunkte. Und davon hast Du Dir einen fĂĽr Deine Antwort redlich verdient
Sternchen entstehen wie folgt:
in der Matrix schwirrt wasserstoff und anderer leichter
krempel
durch die Gegend ( z.B. auch mal Lithium).
Durch Gravitation sammeln sich auch mal ein paar atomen,
sog. interstellaren Staub, der jedoch viel, viel kleiner ist
als der auf unserer schrankwand zu hause.
Und irgend wann sind dann soviele Staubteilchen in der Gegend,
dass durch die Gravitation alle irgendwann zu einer kompakten
Masse zusammenstĂĽrzen.
Und wenn dann die lustigen Teilchen irgend wann in ihrem
Haufen immer schwerer werden, erhöht sich irgendwann die
Temperatur,
da der Druck im Innern dieses Körpers anwächst
(thermodynamik).
Ab einer kritischen Temperatur setzt die Kernreaktion ein,
sprich sobald die Materie zu Plasma geworden ist, ĂĽbernimmt
die Kernfusion die hauptrolle. Fertig ist das Sternchen.
>B> Und für Deinen nächsten Satz gibt´s nochmal mehrere Bewertungspunkte extra!
Ist die Masse zu gering, kann es passieren, das der Prozess
mal
kurz anläuft, jedoch nicht weitergeführt werden kann,
solche Objekte nennt man braune Zwerge…Hoffe, das reicht, T0v
Thank you for your support
Andreas