Hallo!
Woher kommt’s Eisenerz?
Beim Stöbern stoße ich immer wieder auf die Äußerung, eisenhaltige Meteoriten hätten sich im Meerwasser gelöst und sich schließlch abgelagert, als freiwerdender Sauerstoff von Bakterien zur Verfügung gestellt wurde. (ca. 2-3 Mrd. Jahre zurück). Auf diese Weise seien 90% der Erzlagerstätten entstanden ( http://www.bernd-leitenberger.de/leben1.html )
Andererseits sei der Erdkern aus Eisen (na gut, der ist relativ weit weg) und die Erdkruste zu immerhin knapp 5%.
Dennoch hab ich nirgends so recht ausdrücklich gelesen, daß bzw. ob Erze dieser „erdeigenen“ Herkunft abgebaut würden.
Weiß jemand von Euch Genaueres?
Danke!
Tschuess, Sven.