Hey Leute, ich schreibe gerade an meiner Seminararbeit und brauche dringend eure Hilfe. Stimmst es, dass wenn man mit einer Digitalkamera ein Bild macht, erst ein
Graustufenbild entsteht und dieses dann automatisch mit dem RGB Kanal eingefÀrbt wird?
Danke!!!
Es werden erst mal analoge Hell/Dunkel Informationen pro Pixel gesammelt, die dann in einem zweiten Schritt vom analog-digital Wandler interpretiert/verarbeitet werden.
Googeln hilft.
Hallo,
Hey Leute, ich schreibe gerade an meiner Seminararbeit und
brauche dringend eure Hilfe. Stimmst es, dass wenn man mit
einer Digitalkamera ein Bild macht, erst ein
Graustufenbild entsteht und dieses dann automatisch mit dem
RGB Kanal eingefÀrbt wird?
Wie sollte das einfÀrben denn erfolgen? In der Knipse sind
ja keine kleinen Farbtöpfe drin.
Der Sensorchips selber (z.B. CCD-Sensor) hat in der Regel
keine Farbempfindlichkeit. Um trotzdem Farben zu erhalten,
werden von den Sensor Farbfilter gesetzt.
Genaueres steht auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/CCD-Sensor#FarbsensorenâŠ
Die 3. Variante (Foveon-X3-Sensor) wird in normalen
Kameras selten genutzt. Da gibt es zwar keinen Farbfilter,
dafĂŒr aber quasi 3 ĂŒbereinander liegende Sensorschichten.
GruĂ Uwi
GruĂ Uwi