Hallo!
Ich lese gerade Darwins Reisetagebuch von seiner Fahrt mit der Beagle und bin darin gerade bei seiner Theorie zur Entstehung von Riffen und Atollen angekommen. Was er dort schreibt hört sich sehr logisch an und nun würde mich mal interessieren, ob sich diese Theorie (Absinken vulkanischer Inseln und Riffwachstum an der ehemaligen Küstenlinie…) durch aktuellere Forschungen soweit bestätigt hat oder ob es doch ein anderer Mechanismus ist der hinter der Entstehung von Atollen steckt. Der Wikipedia Artikel zum Thema Atolle gibt außer ein paar netten Luftbildern nur wenig Auskunft.
Danke für Eure Bemühungen schon mal
Sven