Entstehung von Bodenschätzen

Hallo,
benötige dringend Informationen zur Entstehung von Bödenschätzen, wie z.B. Kohle, Eisenerz, etc…(Eine grobe Beschreibung genügt!)
Danke im Vorraus!

Hallo,
benötige dringend Informationen zur Entstehung von
Bödenschätzen, wie z.B. Kohle, Eisenerz, etc…(Eine grobe
Beschreibung genügt!)
Danke im Vorraus!

Servus…
Nuuuuuuun…
Das ist ein weites Feld, was ganze Bibliotheken füllt.
Geht es ein bisschen genauer?
Kohle entsteht z.B. um einiges Anders als oolithisches Eisenerz als gangförmiges Eisenerz als liquidmagmatisches Eisenerz als metasomatisches Eisenerz als…

Oder, um mal ganz Kühn zu Fragen… bis wann muss das Referat fertig sein?

Grüssle
Mike

Ich muss das Referat bis Freitag fertig haben.
Das Referat handelt eigentlich von den Bodenschätzen in China. Aber um dies etwas zu füllen wollte ich einen kleinen Exkurs über die Entstehung von Chinas wichtigsten Bodenschätzen halten.
Also bitte nur Infos, die leicht zu erklären sind und wozu kein umfangreiches Fachwissen benötigt wird.
Grundlegende Informationen über die Entstehung von Kohle und Erdöl etc. genügen.
Danke in Vorraus!

Hi
Also eigentlich ist das ja geologischer Strassenraub, was ich hier mache…

Kohle
http://www.nrw-online.de/bergbau/k_entst.htm

Öl
http://www-public.tu-bs.de:8080/~x0010162/data_chem/…

Eisenlagerstätten gibt es in China verschiedenste Typen mit vollkommen unterschiedlichen Entstehungsmechanismen… da müsste ich auch mit den einzelnen Großlagerstätten in Spezialliteratur nachlesen. Generell kann man aber sagen, dass verschiedene Lagerstättentypen an definierte geologische Situationen gebunden sind… So findet man bespielsweise gehäuft Kupferlagerstätten in Gebieten mit (ehemaligen) Ozeanischen Inselbögen (Heute in jungen Gebirgen…). aber wie gesagt, das ist ein wirklich weites Feld…

Grüssle
Mike

1 Like