Entwässerungsgraben aus Fertigteilen

Hallo,
ich wollte wissen, ob es Entwässerungsgräben aus Fertigbetonbauteilen gibt oder man jene dann selbst betonieren müsste. Die Maße der Innenseiten des Grabens sollen etwa 50x70cm sein, wobei da etwas Spielraum ist. Die klassischen 50x50x40 U-Steine habe ich zwar gefunden, aber das ist zu klein.
Ich suche etwas, vergleichbar mit diesen Entwässerungsgräben im Wald mit den Stahlgittern oben drauf.
Danke für die Antworten.

biddeschöön http://www.aco-tiefbau.de/produkte/aco-drainr-linienentwaesserung/entwaesserungsrinnen-aus-polymerbetonkunststoff/multiline-aus-polymerbeton-a-15-e-600/?ml=04&gclid=CjwKEAjwwbyxBRCS74T049iEp0wSJACkO5v11Oh8NmyThnuCs0JzZ5IoIlmZuzgD1sOcwLxDnbK6tRoCQJnw_wcB
dort findest Du, was Du brauchst, oder Du machst es Dir selber.

Hallo!

Was ist mit Kabelkanälen aus Beton ?

http://www.kortmann-beton.de/de/allgemein/b2b/produkte/tiefbau/u-kanaele/u-kanaele

Aber vielleicht sagst Du mal was zum Anwendungszweck, vielleicht gibt’s ja andere Lösung. Denn Dein Beispiel " Entwässerungsgräben im Wald mit Gitterabdeckung" kenne ich gar nicht, habe keine rechte Vorstellung was du da meinst.

MfG
duck313

Ein DN 500 Rohr, durch das ein Bach fließt soll durch ein solches Rechteckgerinne ersetzt werden. Das ist der Anwendungszweck. Ich meine diese Betonierten Rechteck-Entwässerungsgräben, die quer über Wege im Wald oder in Weinbergen verlaufen, noch nie gesehen? Die Rinnen von ACO sind zwar top, aber leider ist die größte noch etwas zu klein.
Diese Kabelkanäle kommen dem schon sehr nah, was ich suche. Das einzige Problem, das ich darin sehe, ist das keine Gitterabdeckung dabei ist und dass sie auch Autos ect. (Belastungsklasse SLW30) aushalten müssen.

Falls nocht jemand eine Idee hat, bin ich dankbar, ansonsten müssen sonderangefertigte Fertigteile bestellt werden.

http://www.birco.de/BIRCOdicht.4038.0.html

Hallo!

Das interessiert mich schon, rein aus Neugier.

Warum muss einvorhandener unterirdischer Bachlauf im DN 500 Rohr unter einem Weg unbedingt durch offene Rinne mit befahrbarer Roste ersetzt werden ?
Geht es irgendwie um Naturschutz ? Passage für Tiere, etwa Fischotter ?

Klar gibt’s es Betonrinnen, rechteckig , halbrund und auch trapezförmig im Querschnitt. Nur haben die in der Regel (m.E. nach nie) Abdeckungen.

Klar, man kann so etwas auch immer vom Stahlbauer/Schlosser anfertigen lassen (feuerverzinken) muss halt je nach Belastung die Betonteile entsprechend der Verlegeanleitung mit Betonunterbau und Beton-Seitenstützen versehen um die Kräfte abzuleiten.

MfG
duck313

Ja, es handelt sich um eine Renaturierungsmaßnahme. Durchgängigkeit für Kleinlebewesen, die selbst geringe Fallhöhen nicht überwinden können.
Ich hab mitlerweile auch schon viel recherchiert ect. und da es tatsächlich wenige bis keine Möglichkeiten der Fertigteile mit Gitter gibt, denke ich, dass die vorhandenen dann vor Ort betoniert wurden und seperat Die Stahlgitter angefertigt wurden. Schade, ist natürlich deutlich mehr Aufwand.