Also mir nehmen gerade in der Schule Entwicklungshilfe /
Entwicklungszusammenarbeit durch.
Nun lautet eines der Lernziele:
„Kulturelle Dimensionen von Entwicklung verstehen und
beurteilen lernen“
Kann mir jemand sagen, was damit genau gemeint ist?
Gemeint ist wohl die kulturelle Veränderung in Gesellschaften, die eine Entwicklung zur Moderne durchmachen. Denke z.B. an die Änderung der Rolle und der Stellung der Frau. Diese ändert sich, wenn industrielle Prozesse eingeführt werden, Mann und Frau arbeiten nebeneinander, Frauen gehen zur Schule und werden ausgebildet usw.
Weiteres Beispiel: Übergang vom nomadischen Leben zum sesshaften Leben, Rolle von Geld, das den Tauschhandel ersetzt, Überschwemmung mit industriell gefertigter Billigware, die das traditionelle Handwerk ruiniert, landwirtschaftliche Produktion für den Export anstelle des Eigenbedarfs, abhängiges Arbeitsverhältnis anstelle der traditionellen eigenverantwortlichen Lebensweise etc etc.
Hoffe, dass Du viele weitere Beispiele findest.
Udo Becker