Entwicklung Rostblase (Citroen C1)

Moin,

hat irgendjemand schon Erfahrungen gemacht hinsichtlich Karosserie-Rost beim Citroen C1? Mir ist nur das Problem im Schwellerbereich bekannt. Dort fiel mir bisher allerdings noch nie Rost auf. Dafür hat sich in den letzten Wochen - für mich unerklärlich - über einem Heckklappenscharnier eine fiese Rostblase gebildet.

Daraufhin habe ich nach ähnlichen Erfahrungen gegoogelt, aber nichts gefunden.

Bisher noch nicht bestätigte Angaben behaupten eine zwölfjährige Garantie gegen Durchrostung. Wenn jetzt eine Blase von etwa einem Zentimeter unter dem Lack sichtbar ist, in welchen Zeiträumen entwickelt sich so eine Stelle im Allgemeinen um welches Ausmaß weiter?
Wann wäre etwa das Erreichen des Zustands „durchgerostet“ zu erwarten?

Hintergrund der Frage ist, dass ich wissen will, wieviel Aufwand ich noch in die Beseitigung investieren sollte, vor allem im Falle, dass mir ein Greifen der Garantie, warum auch immer, abgesprochen wird. Wenn das Fahrzeug noch gut zwei Jahre und schlappe 20.000 km durchhält, reicht mir das nämlich. Aktueller km-Stand bei etwa 105.000, Alter 5 ½ Jahre.

MfG,
Marius

Hallo,

ich kann Dir keine Zeit nennen, wie schnell die Blase sich ausdehnt.

Dein großes Glück ist ja, dass es an einer unsichtbaren Stelle rostet.
Um die Blase aufzuschneiden, den Rost mit Schleufpapier zu entfernen und die Stelle mit Rostfarbe zu behandeln brauchst Du doch keine Werkstatt.

Am besten gleich damit anfangen, bevor irgendwann einmal das Schanier abbricht.

Gruß

Dein großes Glück ist ja, dass es an einer unsichtbaren Stelle
rostet.

Nein, eben leider nicht. Die Stelle ist über dem Scharnier, bzw. dessen Abdeckung.

Zur Orientierung:
http://www.autogazette.de/asset/cms_image_asset/arti…

Da sind diese zwei schwarzen Teile auf den Scharnieren zu sehen. Vom linken ausgehend, etwa 1 cm in Richtung dritte Bremsleuchte, recht nah an der oberen Dachkante ist die Stelle. :frowning:

Deswegen will ich da eher ungern selber herumpfuschen, weil mir danach mit Sicherheit die Garantieleistung versagt wird.

MfG,
Marius

Was denn nun, hast Du eine belastbare Garantie gegen Durchrostung oder nicht?
Das Schanier lässt sich ja ggf. auch ersetzen.

Was denn nun, hast Du eine belastbare Garantie gegen
Durchrostung oder nicht?

Theoretisch ja, aber dazu ätte die freie Werkstatt bei der Inspektion im vierten Jahr wissen müssen, dass ein Karosserie-Check gemacht werden muss. Dies war offenbar nicht der Fall. Daher muss ich erst klären, inwieweit die eigentlich vorhandene Garantie noch greift. Müsste so eine Bemerkung nicht eigentlich irgendwo im Serviceheft stehen, damit ich als Werkstattkunde überhaupt die Möglichkeit habe, die Werkstatt zur Durchführung dieses Checks aufzufordern?

Das Schanier lässt sich ja ggf. auch ersetzen.

Damit ist doch aber die rostige Stelle nicht weg?! Ich werde wohl doch noch ein Foto machen müssen…

Bildlink
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/rostbeulea657…