Hi,
kann mir bitte jemand diese Frage erläutern?
Vielen Dank schon mal
Luisa
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Podsolierung
Diese Suche hat 10 Sekunden gedauert!!
Hi,
kann mir bitte jemand diese Frage erläutern?
Vielen Dank schon mal
Luisa
Hallo Luisa,
die Frage zielt auf die Pedogenese ab, also die Bodenentwicklung. Braunerden sind schon aus anderen „ersten“ Böden entstanden und entwickeln sich weiter, u.A. zum Podsol.
Meist ist das auf Nährstoffarmen Böden, im kalt- bis mäßig humiden Klima der Fall. Oftmals unter Nadelbäumen/Heide die i.d.R. saure Böden produzieren.
Konkret werden Eisen, Aluminium und Humose Stoffe verlagert, so dass sich beim Podsol die typischen bleichen oberen Ae Horizonte (e für elluvial - Auswaschung) ergeben. Diese werden in unterschiedlichen Horizonten wieder abgelagert und ergeben dann verinfacht gesagt die Bs/Bh Horizonte.
Das nur mal in Kürze, deine Frage war nicht allzu präzise. Man findet im Internet aber auch sehr viel unter dem Stichwort Pedogenese.
zB:
http://www.hydrologie.bv.tum.de/files/teaching/boden…
Ansonsten gibts auch gute Bücher:
„Bodenkunde in Stichworten“
http://www.amazon.de/Bodenkunde-Stichworten-Winfried…
Das ist Kompakt, aber trotzdem alle Grundlagen drin!
Beste Grüße
Op
Hi,
kann mir bitte jemand diese Frage erläutern?
Vielen Dank schon mal
Luisa