Entschiedener Einspruch! Ergänzung
Hi Geli,
Afrikanische Geschichte wird in deutschen Schulen nicht
gelehrt.
vielen Dank, dass Du diesen Einwurf machst. Die Blindheit gegenüber nicht-weißen Kulturen und den eingeengten Kulturbegriff hierzulande kann man gar nicht oft genug herausstellen.
Ich habe ein Jahr lang Rundreisen durch Kenya und Tanzania geleitet. Es ist erschreckend, wie viele Leute meinen, in Afrika gäbe es keine Kultur. Kultur äußert sich für die meisten in irgendwelchen kirchlichen oder herrschaftlichen Bauwerken.
Sonst wüsstest Du von den Königreichen Dahomey und
Zimbabwe (um nur zwei zu nennen)
Der König von Kongo hatte z.B. ein stehendes Ochsenreiterheer von 50.000 Mann.
großen Städte wie Timbuktu,
Das Haupthandelsgut in Timbuktu waren Bücher. Die Stadt hatte eine der berühmtesten und besten Universitäten der damaligen Welt.
Aber auch wenn man die Großreiche außen vor lässt, bleiben viele kleine Gesellschaften mit komplexesten Strukturen, aufwendigen Verwandtschaftssystemen oder umfassendem medizinischen Wissen, das in keinem Geschichtsbuch hierzulande Erwähnung findet. Wer weiss hier schon davon, dass die Kipsigis im Hochland von Kenya Schädeltrepanationen durchführen und durchführten?
Aber was soll überhaupt die Betonung von Komplexität, die eine Gesellschaft „gleichwertig“ mit der unserigen macht? Was ist eigentlich höher zu bewerten: Technisierung oder Lebensglück? Seine Umwelt effektiv zu nutzen und dennoch zu schonen oder aber die Natur zu „beherrschen“? Und andere Fragen mehr…
Liebe Grüße
Burkhard