Entwicklungszyklus der Gymnospermen

Hallo,

ich lern grad für ne Klausur und steh völlig auf dem Schlauch.
Irgendwie ist der Entwicklungszyklus von Gymnospermen für mich nicht schlüssig. Es gibt ja weibliche und männliche Zapfen (z.B. bei Nadelbäumen). Die „eigentlichen“ Zapfen sind meines Wissens nach die weiblichen. Wann genau öffnen sich die Zapfen? Wenn die Samenanlage befruchtet und der Embryo gebildet ist?
Wie findet die Bestäubung dann statt, wenn der Zapfen noch zu ist? Die Früchte der Nadelbäume sind doch die Samenschuppen im Zapfen, richtig? Und was passiert in dem Jahr/den Jahren zwischen Bestäubung und Befruchtung? Heißt das, dass die Zapfen die ich sehe vom letzten Jahr sind?

Ich weiß, das ist alles sehr konfus und auch ne Menge (blöder) Fragen , aber ich glaube ich schmeiß’ alles durcheinander und versteh die zeitliche Abfolge auch irgendwie nicht.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Es gibt ja weibliche und männliche Zapfen
(z.B. bei Nadelbäumen). Wann genau öffnen sich die
Zapfen? Wie findet die Bestäubung dann statt, wenn der Zapfen noch zu ist? Und was passiert in dem Jahr/den Jahren zwischen Bestäubung und Befruchtung? Heißt das, dass die Zapfen die ich sehe vom letzten Jahr sind?

Hallo,

schau dir doch mal den link an, ist zwar nur was zur kiefer, aber das hilft dir bestimmt weiter.

http://books.google.de/books?id=TH32J9Rlkg4C&pg=PA52…

in dem sinne viel erfolg bei der klausur und beim lernen.

mfg

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml… 3 Pkt.7)

schau dir doch mal den link an, ist zwar nur was zur kiefer,
aber das hilft dir bestimmt weiter.

vielen Dank für deinen Tipp. Das hat mir in jedem Fall weitergeholfen. Aber um nochmal kurz nachzufragen, ob ich das richtig verstehe.
Die Zapfen öffen sich also zweimal. Einmal im Frühjahr, damit der Pollen zur Bestäubung „eindringen“ kann und dann zwei Jahre später, um den fertig entwickelten Samen freizugeben, richtig?
Heißt das, dass an einer Kiefer (z.B.) mehrere Zapfen unterschiedlichen Alters hängen?

Danke

Heißt das, dass an einer Kiefer (z.B.) mehrere Zapfen
unterschiedlichen Alters hängen?

Danke

als zu der beschriebenen kiefer hast du das richtig verstanden. ist allerdings bei den ganzen arten sehr unterschiedlich. bei der picea abies fallen die zapfen nach der reife sofort ab, das passiert so im okt./nov. bei der lärche werden die samen nach der reife entlassen, die zapfen können aber noch 1-2 jahre hängen bleiben. bei den kiefern dauert die reife ziemlich lange, bei den meisten andern nadelbäumen passiert das noch im jahr der blüte. hoffe ich konnte dir etwas helfen. mfg