meine 4-jährige katze müsste entwurmt werden. sie frisst seit einigen monaten sehr viel, ihr verhalten ist gleichgeblieben, aber sie wird immer dünner. ansonsten fehlt ihr nichts, keine schmerzen, augen klar etc. die tablette bekomme ich aber auch mit den ausgefallensten tricks nicht in sie rein. was für eine möglichkeit der entwurmung gibts denn noch?
aber dass für den Zustand deiner Katze unzweifelhaft ein Wurmbefall verantwortlich zeichnet, hast du mittels einer Stuhlprobe vom Tierazt schon hundertprozentig verifizieren lassen?
Beziehungsweise genauso wichtig die Art und Beschaffenheit des parasitären Befalls? Derer gibt es mannigfaltigste. Entsprechend die ensprechenden Mittelchen natürlich dito. Und gesund ist eine Fehlmedikation auch gerade nicht, abgesehen vom fehlenden Nutzen und rausgeschmissenen Geld.
Um eine Stuhluntersuchung wirst du nicht herumkommen, so du deinem Tier helfen wolltest und danach schlägt die Vergabe der ungeliebten Pillen selbst durch den Tierarzt (der das gelernt haben dürfte, das geht ratzfatz bei dem, die weiss gar nicht, wie ihr geschieht) mit einem einstelligen Eurobetrag zu Buche, sollte also im Budget sein.
Hallo Annie,
aber dass für den Zustand deiner Katze unzweifelhaft ein
Wurmbefall verantwortlich zeichnet, hast du mittels einer
Stuhlprobe vom Tierazt schon hundertprozentig verifizieren
lassen?
wobei nur das positive Ergebnis aussagekräftig wäre und die Laborkosten die der Entwurmung übersteigen.
… danach schlägt die Vergabe der
ungeliebten Pillen selbst durch den Tierarzt (der das gelernt
haben dürfte, das geht ratzfatz bei dem, die weiss gar nicht,
wie ihr geschieht) mit einem einstelligen Eurobetrag zu Buche,
sollte also im Budget sein.
Die Entwurmung per Spot-On-Präparat verläuft für alle Beteiligten wesentlich stressfreier und wird danach auf dem Heimweg auch nicht ausgekotzt.
Gruß
Johnny
Hi,
es gibt Spot-on Wurmkuren, die wie beispielsweise Frontline, in den Nacken geträufelt werden.
Ebenso gibt es Medikamente gegen Wurmbefall, die man vom TA spritzen lassen kann.
Es gibt auch noch Pasten, die im Maul(wahlweise auch im Fell und in meinen Haaren) kleben und nicht so leicht ausgespuckt werden können.
In einer meiner Katzen bekommt man auch kein Medikament, mit ihren 16 Jahren möchte ich ihr den Stress, den bei ihr eine Medikamentengabe verursacht, auch nicht mehr antun. Wir müssen sie in Decken wickeln, einer drückt sie auf den Boden und selbst dann gelingt es oft nur noch einigen Versuchen, manchmal aber auch gar nicht.
Sie bekommt abwechselnd ein Spot-on Präperat oder eine Spritze.
Gruß
Tina
Andere Erkrankungen abgeklärt?
Moin,
das können, müssen aber keine Würmer sein. Ich hatte mal eine Katze die hat auch sehr viel gefressen und ist immer dünner geworden - die hatte Diabetes. Falls also die Entwurmung nichts nutzt vielleicht doch mal zum Tierarzt.
…lux
danke engelchen, hast mir sehr geholfen. ich war bisher immer der meinung, die spot-on tropfen verwendet man nur bei ganz jungen katzen. wir schaffen das nämlich nicht mal zu zweit mit der pille. und nachdem ich mal wegen dem biss einer wilden katze 14 tage im KH war, hab ich keine lust mehr so was noch mal zu erleben. unsre fixy meint nämlich wir wollen ihr was böses antun mit der pille und wehrt sich dementsprechend. also nochmal dank dir für den tip. lbg. vita
Hallo Vitamari,
ja, das kenne ich nur zu gut. Es gibt 2 verschiedene Praeparate: das eine ist Vitaminthe, eine Paste die man auf die Nasenspitze der Katze geben kann. Das stoert und wird schnell abgeschleckt und es gibt ein weites Mittelchen, welches man auf den Katzennacken gibt - aehnlich wie Frontline oder Stronghold gegen Zecken, Floehe etc, nur das es halt eben gegen Wuermer ist. Beide Mittel gibt es beim Tierarzt.
Liebe Gruesse
Pat
das ist echt lieb von dir und deine antwort ist sehr hilfreich. werd mich gleich morgen auf den weg zum TA machen un mir die tropfen für den Nacken besorgen. du hast recht, eine paste auf die nase ist wahrscheinlich nicht so effizient, wird ja abgeleckt. dank dir und liebe Grüsse
Hi,
meine 4-jährige katze müsste entwurmt werden. (…)
die tablette bekomme ich aber auch mit den ausgefallensten
tricks nicht in sie rein.
Wie schon gesagt wurde: erst einmal vom TA über eine Stuhlprobe abklären lassen.
Zur Tablette: ich pulverisiere die im Mörser oder reibe sie auf der Muskatreibe und mische das unters Futter (allerdings beim Hund).
Gruß,
Anja
Guten morgen,
danke für die antwort, hab inzwischen auch schon viele erhalten. das mit dem Mörser zerkleinern hab ich natürlich auch schon versucht und andere tricks. meine kleine fixy scheint aber eine äusserst feine nase zu haben und weigert sich das vermischte futter( ihr lieblingsfutter) zu fressen. habe inzwischen den rat bekommen, es doch mit spot-on tropfen zu versuchen. das klappt. danke an alle und lieber gruss, vita