Entzinkung einer alten Schale

Ich habe eine alte Messingschale aus China, die eine Weile als Blumengefäß benutzt wurde. Aktuell war die Schale voll schwarz korrodiert. Die Korrosion ist mittels feinster Sandstrahlung abgetragen. - Nun zeigen sich schöne hellgelbe Flächen u n d schwammige Kupferauftreibungen. Ich vermute, dass bei der Entzinkung Salze entstanden und im Laufe der Zeit verschwunden sind.
Meine Fragen:

  1. Wie kann ich weitere Korrosion aufhalten? (eventuell durch fernhalten von Feuchtigkeit?)
  2. Wie schütze ich die Oberfläche? (eventuell durch Metallpolitur als Pflegemittel)
  3. Kann ich die kupfernen Stellen zumindest optisch mit Goldbronze beiarbeiten? und wenn ja welche Eigenschften müßte sie haben?
    Ich warte gespannt auf Ihre Antwort und bedanke mich für die Mühen schon im vorraus.
    Mit freundlichem Gruß Gabi H.

Hallo Gabi,
so ein altes Stück gehört in die Hände eines Restaurators oder Goldschmieds. Ich würde versilbern o. ä. bevorzugen, alles andere kann die Korrossion auf Dauer nicht aufhalten, das geht also unter allen „Anstrichen“ weiter.
MfG
Artman

Vielen Dank für die Information. So was dachte ich mir schon, aber eine Versilberung wird ständig wieder anlaufen und putzen fordern. Da es sich um ein nun beschädigtes Dekorationsstück handelt, kann ich mich noch nicht damit anfreunden. Ich möchte wissen, was passiert bei galvanischen Verfahren und was kann ich dadurch steuern?
Also werde ich noch weitersuchen und bedanke mich für die Mühen. MfG GabiH

Hallo Gabi,
versilberte Stücke werden heutzutage meistens noch rhodiniert, das verhinder das Anlaufen. Bitte mal einen Galvaniseur fragen, ich bin Graveur und kenne mich mit den Oberflächenbehandlungsverfahren auch nicht so gut aus, auch wenn ich schon manches alte Stück in den Händen hielt.
MfG
Artman