Entzogene Einzugsermächtigung dennoch einlösen

Ich habe meinen Neuwagen abholen wollen, vor der Übergabe habe ich dem Autoverkäufer eine Einzugsermächtigung unterschrieben. ABER, ich habe das Auto, danach eine Stunde später nicht mitgenommen. Das Auto hatte die falsche Innenausstattung, ich hatte eine andere bestellt. Vor ich an diesem Tag das Autohaus verlassen habe, habe ich meine Einzugsermächtigung vom Autoverkäufer zurück verlangt. Er gab mir das Original zurück. Nun nach 14 Tagen wurde das Auto umgebaut in eine neue Innenausstattung, mit dieser Innenausstattung kann ich leben. DOCH beim Einbau und Umbau sind einige kleine Kratzer an den Plastikteilen entstanden. Nach Pfingsten werden diese Teile ausgetauscht. ZUR WIDERGUTMACHUNG von meinem Ärger habe ich eine Anhängerkupplung nach Besprechung mit dem Autohauschef herausgehandelt. Wird auch nach Pfingsten eingebaut. ABER jetzt, hat das Autohaus die EINZUGSERMÄCHTIGUNG bei meiner Bank eingelöst!!! Obwohl ich die doch dem Autoverkäufer vor 14 Tagen entzogen bzw. mitgenommen habe. Ich habe klar und deutlich gesagt geben Sie mir meine Einzugsermächtigung zurück. Klar ist, dass ich das Auto bezahlen muss, doch ich wollte erst bezahlen, wenn alles 100% ig o.k. ist. Auch hat mein Girokonto noch nicht von meinem Sparkonto die notwendige Deckung, nun bin ich über das lange Wochenende im minus und bezahle die hohen Zinsen. Darf das Autohaus die entzogene Einzugsermächtigung einfach einlösen!!!???

Hallo rusi,

wenn die Einzugsermächtigung widerrufen worden ist, darf der Autohändler keinen Einzug mehr vornehmen. Du kannst die LS am Montag gleich durch Deine Bank zurückgehen lassen.
Ich finde den Weg der Einzugsermächtigung bei einem Autokauf doch sehr ungewöhnlich, da der Kunde immer die Möglichkeit der Rückgabe der LS hat. Der Händler muß sehr viel Vertrauen zu seinen Kunden haben. Ansonsten Auto weg und Geld noch dazu…

LG
H.

Kann er, ändert aber nichts an seiner Zahlungspflicht…

Hallo!

Ich vermute eher, dass es sich um einen Abbuchungsauftrag gehandelt hat? Fäde ich auch etwas riskant von Seiten des Autohauses.

Gruß

derschwede77

Hallo Schwede,

Ich vermute eher, dass es sich um einen Abbuchungsauftrag
gehandelt hat? Fäde ich auch etwas riskant von Seiten des
Autohauses.

das denke ich eher nicht, denn in der Anfrage stand:…Er gab mir das Original zurück… Bei einem Abbuchungsauftrag muss im Gegensatz zur Einzugsermächtigung das Original bei der Bank des Kunden vorliegen, um abbuchen zu können. Das ist hier nicht der Fall.

Gruß
Sabine

OK, das ist ein treffendes Gegenargument.

Trotzdem kommt mir die Zahlungsweise bei einem Neuwagen suspekt vor.

-)

sonnige Grüße

derschwede77

Hallo!
Nein, das Autohaus darf die Lastschrift so nicht abbuchen. Du kannst sie also zurückgehen lassen wegen Widerspruch falls sie nicht sowieso schon mangels Deckung durch die Bank zurückgeht.
Liebe Grüße!

Hallo
werde am Dienstag die Lastschrift zurück gehen lassen. werde erst bezahlen, wenn mein Auto o.k. ist!! Die Sachmängel müssen erst beseitigt sein, dann erst bezahle ich. Meinen Banker werde ich fragen, warum er trotzdem ich keine Deckung auf dem Girokonto hatte die Lastschrift einlöste. ja Überziehungzinsen muss ich jetzt auch bezahlen, für die fünf tage. kostet eine Rücklastschrift gebühren?
sonnige Grüße an alle
rusi

Hallo,

erst beseitigt sein, dann erst bezahle ich. Meinen Banker
werde ich fragen, warum er trotzdem ich keine Deckung auf dem
Girokonto hatte die Lastschrift einlöste.

weil er nett sein wollte oder es nicht bemerkt wurde.

ja Überziehungzinsen
muss ich jetzt auch bezahlen, für die fünf tage.

Nein, mußt Du nicht. Die LS wird mit dem Abbuchungsdatum zurückgebucht.

kostet eine
Rücklastschrift gebühren?

Der Widerspruch gegen eine Lastschrift kostet nichts. Ob sich daraus am Ende noch Streit mit dem Autohaus entwickelt, aus dem sich finanzielle Forderungen ergeben, können wir nicht beurteilen.

Gruß
Christian

Trotzdem kommt mir die Zahlungsweise bei einem Neuwagen
suspekt vor.

Mir nicht… ob der Kunde die Überweisung nicht tätigt oder aber die Lastschrift zurück gibt ist letztendlich egal.
In Anbetracht der häufig vorhandenen Tages-Limite beim Online-Banking ist der Einzug sogar ein kundenfreundlicher Service.

Natürlich kann man argumentieren: Kein Auto ohne eingegangene Überweisung oder gar nur gegen bares… ist aber dann doch arg klischeehaft. Mein letztes Fahrzeug habe ich auch in Wolfsburg abgeholt und dann erst 3 Wochen später bezahlt. Das ist… gerade bei Neuwagen… eher normal. Wir reden hier ja nicht von „Dragans Import/Export Gebrauchtwagen“…

Letztendlich entsteht die ein-klagbare Verpflichtung aus dem Kaufvertrag.

Gruss highQ

moin moin,

werde am Dienstag die Lastschrift zurück gehen lassen.

dies steht dir frei…

werde
erst bezahlen, wenn mein Auto o.k. ist!! Die Sachmängel müssen
erst beseitigt sein, dann erst bezahle ich.

Mal sehen ob das AH da so mitspielt… schliesslich fährst du ja anscheinend schon mit dem Wagen rum. Rechtliche Konsequenzen lasse ich aber gerne aussen vor.

Meinen Banker
werde ich fragen, warum er trotzdem ich keine Deckung auf dem
Girokonto hatte die Lastschrift einlöste.

Weil er nicht an deiner Bonität zweifelt und dir keinen Ärger bescheren will durch eine Lastschriftrückgabe?

ja Überziehungzinsen
muss ich jetzt auch bezahlen, für die fünf tage. kostet eine
Rücklastschrift gebühren?

Es wird mit der Abbuchungsvaluta wieder gutgeschrieben und es fallen keine Kosten an… und damit natürlich auch keine Überziehungszinsen.

Die Frage ist nur ob die Zinsen nicht niedriger sind wie der Ärger der folgen könnte…

Gruss HighQ

ist doch klar, dass gezahlt wird, doch nicht auf diese Weise. Erst Auto nicht richtig geliefert, dann umgebaut, noch nicht alle Schaden beseitigt und die Einzugsermächtigung widerrufen und original mitgenommen. Dennoch abbuchen lassen. Ohne Absprache! Ist nicht korrekt! Mein Banker hätte mich anrufen können, da er ja weiß dass ich niemals ohne Deckung diese Einzugsermächtigung hätte ausführen lassen, wahrscheinlich ist er im Urlaub. Der Autoverkäufer hat am Samstag auf meinen Anruf gesagt, er HATTE JA DEN DURCHSCHLAG! Da fehlen mir die Worte. Erst machte der mir Stress mit dem Umbau des Neuwagens, ich habe nicht falsche Innenausstattung bestellt! Nein ! es ist der Fehler des Autoverkäufers. Und ER wusste genau, dass ich mündlich die Einzugserlaubnis widerrufen habe.
schönen Feiertag

Hallo,

mal eine Sache noch, weil das IMHO nicht klar genug rübergekommen ist und von Dir womöglich falsch verstanden wird.

verlassen habe, habe ich meine Einzugsermächtigung vom
Autoverkäufer zurück verlangt. Er gab mir das Original zurück.

Das ist bei einer Lastschrift irrelevant. Eine Lastschrift kann auch ohne Einzugsermächtigung ausgeführt werden, weil die Bank diese nicht prüft. Dafür kann man eine falsche Lastschrift auch ohne Angabe von Gründen wieder rückgängig machen.
Es hätte vermutlich sogar gereicht, wenn Du mit einem Zeugen vor Ort dem Händler persönlich und mündlich die Einzugsermächtigung entzogen hättest, dann wäre der Zettel, den er hat, nichts wert gewesen. Letzten Endes ist es halt nur eine Frage der Beweisbarkeit, ob Du die Genehmigung erteilt hast oder nicht.

Die Alternative ist der im Thread erwähnte Abbuchungsauftrag, dazu muss aber eine Unterschrift des Zahlungspflichtigen bei der Bank vorliegen, damit dieser ausgeführt wird.

ABER
jetzt, hat das Autohaus die EINZUGSERMÄCHTIGUNG bei meiner
Bank eingelöst!!!

Eine Einzugsermächtigung kann man nicht einlösen. Das ist nur die Genehmigung, Geld abzubuchen. Er hat eine Lastschrift ausgeführt und das kann er, ohne Deine Unterschrift vorzulegen.

Darf das Autohaus die entzogene
Einzugsermächtigung einfach einlösen!!!???

Niemand darf ohne eine Einzugsermächtigung Geld bei jemand anders abbuchen. Bei Lastschriften kann er es aber. Das ist der feine Unterschied.

Liebe Grüße,
-Efchen