Hallo, mein Hund Elmo fing morgens vor 1 Woche an zu humpeln. Die Tierärztin stellte eine Entzündung der rechten Hinterpfote mit insgesamt 4 Löchern fest. Sie reinigte die Pfote und gab Antibiotika mit. Nach 2 Tagen stellte sich keine Verbesserung ein, so dass unter Narkose die Pfote gereinigt, Wundränder entfernt sowie 2 Löcher neben den Krallen vernäht. Die Tierärztin sagte zu mir, diese Art der Verletzung hätte sie bislang nur in Australien nach einem Schlangenbiss gesehen, da sich bei Elmo Gewebe aufgelöst hat. Elmos Pfote wird jetzt jeden Tag neu verbunden sowie die Wundflächen mit Gazestreifen bedeckt. Ich frage mich, ob hier bislang alles richtig gelaufen ist?..Was kann ich noch tun, da Elmo zur Zeit nur noch müde und träge ist, hängt das auch mit der Entzündung zusammen? Elmo bekommt Canidryl 100 mg (1x am Tag) und Rilexine 600 mg. Ich bin nur noch traurig, da ich nicht weiß, ob alles richtig, so wie es gelaufen…Elmo ist erst 11 Monate…Ich danke allen jetzt schon ganz ganz herzlich, die mir antworten…vielen Dank
Hallo,
ganz spontan und laienhaft fiel mir bei der Beschreibung Riesenbärenklau oder Eichenprozessionsspinner ein. Gibt es sowas bei Euch?
Gruß,
Myriam
Guten Morgen,
wie sieht die Pfote denn aus ? Rot, heiß. dick ? Ab zum Arzt…
Hat er Fieber, frisst und trinkt er ?
Wie lange bekommt er AB ?
Wenn die Pfote stark entzündet ist, hat er Schmerzen, das drückt und spannt… dann hat der an nix Lust.
Je nach dem wie die heute Früh aussieht, würde ich zur Tierklinik raten…
Alles GUte
Margit