Entzündungen im Mund

Hallo zusammen,

ich habe seit etwa zwei Wochen Aphten im Mund. Im Internet kann man mindestens 30 Empfehlungen gegen diese Plage finden, eine ultimative Lösung gibt es wohl nicht.
Ich habe erst einmal nicht gegen diese Dinger unternommen, mit der Hoffnung, dass sie bald verschwinden.

Nun schlafe ich in der Nacht wegen der Aphten etwas unruhig und kaue anscheinend auf meiner Wange herum. Nun haben sich da nette Bisswunden gebildet. Was kann ich tut, um (an dieser Stelle) weitere Aphten zu vermeiden bzw. das Klima im Mund, welches anscheinend gestört ist, wieder ins Lot zu bringen?

Sämtliche betäubende Salben o.ä. sind ja nett, aber beheben ja nicht die Ursache.
Habt ihr irgendwelche Ideen?

Gruß
Tato

Hallo Tato

Habt ihr irgendwelche Ideen?

Mit Kamillentinktur auspinseln und Geduld bewahren. :wink:
Gruß,
Branden

Homoopatisch: Borax d3 tropfen 3 x10 tagl.
Hat mir immer sehr gut geholfen,schon nach 3 tage,
Gruss
peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu!

Ich hatte mal ne Zeitlang immer Aphten, wenn ich meine Zahnbürste nicht oft genug gewechselt habe (so alle 2-3 Monate).

Wenn ich sie dann gewechselt habe, waren die Aphten nach ein paar Tagen verschwunden.

Hoffe geholfen zu haben,
Scrabz aka Philipp (aka Drache)

Hallo Tato,

zum Einen (neben den anderen Anregungen hier) kannst Du auch etwas für Dein Allgemeinwohlbefinden tun und Dir mal ein paar Entspannungen gönnen (Sauna, schwimmen gehen, zur Massage, eine Fastenzeit zum Entschlacken).

Dann kann man noch von der geistigen Seite herangehen. Und dies bitte ich nur als Anregung zum Nachdenken anzusehen. Entzündungen bedeuten nach Dahlke, Krieg oder auch Kampf. Gibt es Dinge, die Du in der letzten Zeit nicht ausgesprochen hast? Etwas was Du loswerden wolltest, aber es nicht sagen konntest? Wenn ja, dann lass es raus.

Alles Gute

Oliver

Hallo Tato,

meine Vorredner haben gute Ideen, lohnt sich, sie zu befolgen.
Von mir noch ein Tipp: Pyralvex Tinktur zum Aufpinseln auf die Aphthen und die aufgebissenen Stellen, ist ein Rhabarber-Extrakt, rezeptfrei in Apotheken, oder Mundisal-Gel, eigentlich für Säuglinge beim Zahnen, aber was denen nicht schadet, kann Dir vielleicht auch helfen.
Gute Besserung Synapse

vorerst Danke
Hallo,

also ich habe jetzt erstmal mit Kamille gespült - das habe ich sowieso zu Hause.
Die Zahnbürste könnte ich auch mal wechseln…
Eine Massage kann ja nicht schaden… :smile:
Entschlaken werde ich nicht, ansonsten falle ich noch vom Fleisch…
Pyralvex hatte ich früher mal und hat mir damals nicht geholfen.

Gruß
Tato

Hallo Tato,

Aphten sind Virus-Erkrankungen. Sie quälen dich sieben Tage und keinen weniger. Alle Behandlungen (Pyralvex usw.) dienen nur dazu, den Schmerz zu lindern. Die sieben Tage musst du immer warten…

Gruß

Johannes

Hallo Tato!

Mir hilft am besten das uralte Mittel, die „Mallebrin Lösung“. Im Verhältnis 3:1 verdünnen und mit einem Wattestäbchen auftragen.
Gibt es zu 3O ml in der Apotheke. Kleinste Menge reicht lange, ist sehr sparsam.
Auch bei Halsschmerzen zum Gurgeln geeignet. ( Dazu 2-3 Trf. auf 1/2 Gl. Wasser - umrühren - setzt sich unten im Gl. ab.)
Nimm z.B. einen Eierbecher, tropf mit dem Finger 6 Trf. Wasser hinein und gib 2 Trf. Mallebrin hinzu, so hast Du erst mal die richtige Menge. Nicht nachspülen, kurz einwirken lassen und dann ausspucken. Es schmeckt sauer und hat adstringierende ( zusammenziehende ) Wirkung. Du mußt es mehrmals tgl. anwenden.
Mit Kamillentee kannst Du auch zusätzlich zwischendurch spülen.
Gruß Rosa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Johannes,

Aphten sind Virus-Erkrankungen. Sie quälen dich sieben Tage
und keinen weniger. Alle Behandlungen (Pyralvex usw.) dienen
nur dazu, den Schmerz zu lindern. Die sieben Tage musst du
immer warten…

Na, die Schmerzen kann ich ja noch aushalten, es ging mir eher darum, dass keine neuen Aphten mehr entstehen. Die alten Aphten verschwinden langsam. Ich möchte nur vermeiden, dass aus den Bisswunden Aphten werden, weil dort die Schleimhaut verletzt ist.
Ich hatte gehofft, dass man mit irgendwelchen Hausmittelchen o.ä. ein gesundes Klima herstellen kann - sei es mit Honig, Naturjohurt o.ä. :smile:
Hätte ja sein können…
Das die Mittelchen die Verweilzeit nicht verkürzen habe ich auch schon gelesen und bemerkt.

Gruß
Tato