Bei manchen Entzündungen besteht die Gefahr einer Sepsis(Blutvergiftung). Dort sollte man versuchen die Entzündung zu hemmen. Hier wird der Körper unterstützt, weil er mit der Entzündung selbst nicht fertig wird oder wie mein Vorredner bereits sagte, um Schmerzen zu reduzieren.
Bei anderen Erkrankungen, wie beispielsweise ein mit Blut versorgter Tumor oder einer Gefäßmalformation (unkontrolliertes Wachstum von Gefäßen) oder Myomen, kann man mit entzündungsauslösenden (hier Gewebekleber) Medikamenten einen Verschluss der blutversorgenden Gefäße durch Vernarbung provozieren und damit das Wachstum eindämmen, Myome zum Schrumpfen bringen. Auch eine offene Wunde kann so verschlossen werden.
Wie schon mein Vorredner sagte, es hängt von der jeweiligen Situation ab.
Ich bin kein Arzt, garantiere deshalb nicht für Richtig- oder Vollständigkeit.
Viele Grüße