Hallo,
ich schreibe nächste Woche eine Bio-Klausur mit dem Oberthema „Enzyme“.
Unterthemen:
- Enzyme als Proteine
- Enzyme als Biokatalysator
- Enzyme als Strukturformel
- molekulare Denaturierung
- molekulare Organismen
- Reaktion: Hemmung pH-Wert
- Temperaturabhängigkeit der Enzymwirkung
- das Schlüssel-Schloss-Prinzip
- Bau von Enzymen
- Strukturformeln
- …
Ich habe von alle dem überhaupt keine Ahnung und weiß überhaupt nicht, wo und wie ich anfangen soll.
Wäre super lieb, wenn mir jemand grob erklären würde, am besten ohne viele Fachbegriffe, wie das alles so funktioniert.
vielen Dank schon einmal im Voraus!
liebe Grüße