Eon schaltet den Strom für 7 Stunden abWinter

Hallo. In 3 Tagen will die Eon in unserem Straßenzug aufgrund von Umbauarbeiten für 7 Stunden den Strom abschalten. Wir haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und speißen Strom in das Netz ein. Da die Wechselrichter ohne Strom aus dem Netz nicht funktionieren können wir keinen Strom einspeißen.
Des Weiteren geht unsere Heizung ohne Strom dann auch nicht. Daher ist meine Frage:

Darf die Eon das und einfach den Strom für 7 Stunden abschalten wenn dann die Heizungen bei den Leuten im Straßenzug nicht mehr funktionieren? Und kann man der Eon den Verdienstausfall der Photovoltaikanlagen in Rechnung stellen?

Besten Dank und liebe Grüße

Guten Tag.
Wenn ich Kunde bei EON wäre un die mir den Strom für 7 Stunden abstellen würde. Dann würden die von mir so was auf die Mütze bekommen.
Aber nicht erst wenn der Strom abgeschaltet wird, sondern schon vorher, also wenn die mich schriftlich benachrichtigen würden.
Was haben die dir den, genau bitte, geschrieben?

MfG Wolfgang

Hallo,

In 3 Tagen will die Eon in unserem Straßenzug aufgrund
von Umbauarbeiten für 7 Stunden den Strom abschalten.

Ab und zu muß eben auch mal was an vorhandenen
Installationen gemacht werden. Wenn es nur mal 1 Tag
bzw. paar h sind, kann man sicher damit leben.

Wir haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und
speißen Strom in das Netz ein. Da die Wechselrichter
ohne Strom aus dem Netz nicht funktionieren können
wir keinen Strom einspeißen.

Ja was denn nu? Man braucht Strom aus dem Netz, um
Strom ins Netz einzuspeisen ?

Aber egal, an den paar Pfennigen wirst du wohl nicht
verarmen, oder?

Des Weiteren geht unsere Heizung ohne Strom dann
auch nicht.

Ja und? Es ist März und die Außentemp. liegen
Tagsüber schon wieder deutlich über Null.
Innerhalb von 7 h friert keine Heizung ein und
ein Haus kühlt auch nicht gleich soweit aus, dass
man erfriert.

Daher ist meine Frage:
Darf die Eon das und einfach den Strom für 7 Stunden
abschalten wenn dann die Heizungen bei den Leuten im
Straßenzug nicht mehr funktionieren?

Hier gibt es eh keine Rechtsberetung.
Aber wie soll denn an den bestehenden Anlagen was
gemacht werden, wenn diese nicht mal für paar h
außer Betrieb gehen dürfen?
Schau in deinen Versorgungsvertrag, ob EON dir eine
100%ige Versorgung mit Energie zugesichert hat.
Ich denke nicht.

Und kann man der Eon den Verdienstausfall der
Photovoltaikanlagen in Rechnung stellen?

Schaue in deinen Liefervertrag, ob EON dir du eine
100%ige Verfügbarkeit des Netzes zum Einspeisen
garantiert hat.
Gruß Uwi

Hallo,

Wenn ich Kunde bei EON wäre un die mir den Strom
für 7 Stunden abstellen würde.
Dann würden die von mir so was auf die Mütze bekommen.

Aha, und du meist, die machen sich was daraus?

Was ist den an der Unterbrechung so schlimm?

Aber nicht erst wenn der Strom abgeschaltet wird,
sondern schon vorher, also wenn die mich schriftlich :benachrichtigen würden.

Lass mich raten, du bist der Prototyp den Wutbürgers?

Dir ist es lieber, das die Anlagen ohne Unterbrechung
laufen, bis alles verrottet ist und dann eher für
Tage ausfällt.

Gruß Uwi

1 Like

Hallo Wolfgang,

Wenn ich Kunde bei EON wäre un die mir den Strom für 7 Stunden
abstellen würde. Dann würden die von mir so was auf die Mütze
bekommen.
Aber nicht erst wenn der Strom abgeschaltet wird, sondern
schon vorher, also wenn die mich schriftlich benachrichtigen
würden.

Du verklagst sicher auch den TÜF, weil du am Prüfungstag dein Fahrzeug nicht zur freien Verfügung hast.
Den Automobilhersteller und die Autowerkstatt verklagst auch gleich, weil die Wartung vorgeschrieben und nicht in 5 Minuten erledigt ist?

MfG Peter(TOO)

2 Like

Hallo Fragewurm,

Darf die Eon das und einfach den Strom für 7 Stunden
abschalten wenn dann die Heizungen bei den Leuten im
Straßenzug nicht mehr funktionieren? Und kann man der Eon den
Verdienstausfall der Photovoltaikanlagen in Rechnung stellen?

  1. Wie schon geschrieben wurde, machen die das nicht aus Langeweile, sondern weil auch ein Elektronetz ab und zu einen Service benötigt. z.B. haben die Trafos eine Lebenserwartung von 20-30 Jahren.

Man kann natürlich auch abwarten, bis der Trafo abbrennt …
Zur besseren Isolation, und vor allem zur Kühlung, sind die Trafos mit einem Parafinöl gefüllt, brennen also recht gut und ausdauernd. Mit Feuerwehreinsatz, Gebäudeinstandsetzung und den Elektroarbeiten hast du dann aber 1 Woche keinen Strom…

  1. Der Stromausfall wird wahrscheinlich keine 7h dauern, sondern irgendwann zwischen z.B. 9 bis 16 Uhr, stattfinden! Es kann durchaus sein, dass der reale Stromausfall nur 20 Minuten dauert.
    Die Kollegen vor Ort werden sicher zügig arbeiten und die Ausfallzeit so kurz wie möglich halten.

MfG Peter(TOO)

Hi,
abgesehen von den anderen Antworten.
Meist ist das ein Zeitfenster das genannt wird großzügig bemessen, der reale Stromausfall ist meiner Erfahrung nach, dann wesentlich kürzer.

OL

So und hier mal eine Antwort ohne Streit oder bla bla :smile:
Ja die EON (auch andere netzbetreiber) dürfen dir den Stromabstellen (auch ohne bescheid zu geben. LIES MAL DEINEN VERTRAG mit der Eon durch.

Hai!

Ja was denn nu? Man braucht Strom aus dem Netz, um
Strom ins Netz einzuspeisen ?

Strom nicht wirklich aber die Phase, wie soll ein netzeinspeisender
Wechselrichter sonst funktionieren.

Und er stemmte sich mit aller Kraft gegen das Netz und verlor … :smile:

Das andere sind Inselanlagen da gibt es dann auch Strom ohne Netz,
sowas hat man aber nur in der Jagdhütte mitten in der Pampa.

Der Plem

Hi,

in drei Tagen ist auf der Anlage eh´ schon wieder Schnee drauf.

Außerdem wird sicher nicht für 7h abgeschaltet sondern normalerweise irgendwann in der Zeit zwischen 10.00 und 17.00 Uhr.

Halte auf alle Fälle ein Radio mit Batterie vor, damit du evakuierungsansagen und Warnungen der Bevöälkerung mitkriegst.

Oder fahr mal weg. Samstags zum shoppen sollte kein Problem sein.

Grüße
miamei

Hallo. In 3 Tagen will die Eon in unserem Straßenzug aufgrund
von Umbauarbeiten für 7 Stunden den Strom abschalten. Wir
haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und speißen Strom
in das Netz ein. Da die Wechselrichter ohne Strom aus dem Netz
nicht funktionieren können wir keinen Strom einspeißen.

Das ist bitter.
An einem schönen, sonnigen Wintertag dürfte eine Anlage mit z.B. 10Kwpeak etwa 50kWh erzielen. Was man sich mit den 15€ alles hätte kaufen können!

Des Weiteren geht unsere Heizung ohne Strom dann auch nicht.
Daher ist meine Frage:

Darf die Eon das und einfach den Strom für 7 Stunden
abschalten wenn dann die Heizungen bei den Leuten im
Straßenzug nicht mehr funktionieren?

Ja.

Und kann man der Eon den
Verdienstausfall der Photovoltaikanlagen in Rechnung stellen?

Bei Stromausfall haftet der Netzbetreiber für Vermögensschäden, wenn der Stromausfall durch eine unerlaubte Handlung oder entgegen der Regelungen des Versorgungsvertrages oder des Anschlussnuzungsverhältnisses erfolgte.

Alle drei Fälle erkenne ich hier nicht. Zudem wären nur Schäden AB 30€ gedeckt.

Hallo,

am Monatg liegt in deutschland flächendeckend Schnee, seit heute zieht es sich zu, da wird kein Strom produziert.

Ich würde mir nun eher wegen des Stromausfalls bezüglich der Heizung Gedanken machen.

Du bist uns bis jetzt noch den Inhalt des Schreibens schuldig…

MfG

Eon schaltet den Strom für 7 Stunden abWinter
Hallo!

Besten Dank für die vielen Antworten. Dann hoffen wir mal, dass es Freitag nicht so lange dauert. Großen Dank auch nochmal an XStrom für die achlich fundierte, und nicht beleidigende Antwort. Ich bin auf keinen Fall so pedantisch dass ich jedem Cent nachjage, aber man kann ja mal aus reinem Interesse fragen, wie die juristische Lage ist? (Ich weiß, keine offizielle Rechtsberatung, usw.) Aber Ideen kann man sich ja mal holen.

Besten Dank

Danke für die vielen Antworten. Morgen soll ja eh nicht so sehr die Sonne scheinen :smiley:

Habt nen schönen Abend :smile:

Howdy,

Interesse fragen, wie die juristische Lage ist? (Ich weiß,
keine offizielle Rechtsberatung, usw.)

ja, dafuer gibt es dann die Rechtsbretter weiter unten.

Gruss
n.