Hallo!
Zuerstmal: Ich bin kein Profifotograf und will auch keiner werden - ich will nur schöne fotos machen…
Hauptverwendung der Kamera: Fotos (Kinder) in Innenräumen ohne besonderer Beleuchtung wenn möglich ohne Blitz. Habe vor jahren mit einer analogen Spiegelreflex fotografiert, bin aber aus „praktischen“ gründen richtung kompakt gewechselt…und war damit frustriert…verblitzte, weisse gesichter, hintergrund schwarz und trotzdem alles verschwommen…
Also soll nun wieder eine Spiegelreflex her: Aus „handlichen“ Gründen soll sie aber möglichst klein und leicht sein…
Nun habe ich die Canon EOS 1000D im kit mit 28-50mm und 75-300 um unter 450 EUR gesehen…
Von den ISO scheint aber die EOS 500D wesentlich empfindlicher zu sein, kostet aber im kit mit 28-50mm IS - also ohne Tele, dafür das weitwinkel schon stabilisiert - gut 200 EUR mehr und liegt eigentlich schon weit jenseits dessen was ich auslegen wollte. Videofilmen werde ich wohl nicht, von daher ist mir dieses feature egal, das IS ist sicher toll, aber zittrige hände habe ich nicht und verschwommen wird das fotografierte objekt ja auch wenn es nicht ruhig hält
Tja, von daher frage ich mich nun ob EOS 1000, wo ja sogar ein Tele dabei wäre (was sicher praktisch wäre für so manche gelegenheit), oder ob das eine fehlinvestition wäre bezüglich Lichtempfindlichkeit und die fotos in innenräumen alle verwackelt wären oder mit rauschen überzogen… Einen kleinen Blitz für drinnen hätten beide kameras ja an bord…
Prinzipiell stehe ich auch anderen alternativen in der selben preisklasse offen gegenüber…
Vielen Dank!!