EPC Kontrollleuchte

Hallo,

bei meinen VW Fox leuchtete aufeinmal die EPC Leuchte auf.Laut Handbuch soll man umgehend eine Werkstatt aufsuchen, das habe ich auch getan. Die haben die Bremslichter und Schlußlichter ausgewechselt. Nun meine Frage. Wenn die Brems- und Schlßlichter defekt sind geht dann die EPC-Leuchte an? Ich dachte dann wäre was mit dem Motor nicht in Ordnung. Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.

gruß Diana

Hallo Diana

EPC ist das elektrische Gaspedal bei VW - Electronic Power Control.
Das hat mit den Rückleuchten wohl weniger zu tun.
Hat die Werkstatt denn vorher Fehlercodes ausgelesen, oder sind die auf gut Glück losgegangen?
Ist die Anzeige jetzt aus?Vielleicht kannst du das noch mal erläutern.

Gruß
Rochus

EPC ist das elektrische Gaspedal bei VW - Electronic Power
Control.
Das hat mit den Rückleuchten wohl weniger zu tun.

Das stimmt nicht. Natürlich wird das Signal des Bremslichtschalters auch für die Motorsteuerung verwendet und entsprechend bei Ausfall auch als Fehler gewertet. Versuche bei einem solchen Auto mal, bei getretener Bremse Gas zu geben.

Berro

Hallo Berro
Der Unterschied zwischen Bremslichschalter und Bremslicht ist die aber geläufig?

Gruß
Rochus

Moin,

bei meinen VW Fox leuchtete aufeinmal die EPC Leuchte auf.Laut
Handbuch soll man umgehend eine Werkstatt aufsuchen, das habe
ich auch getan.
Die haben die Bremslichter und Schlußlichter
ausgewechselt.

Haben die auch Fehler ausgelesen?

Nun meine Frage. Wenn die Brems- und Schlußlichter defekt sind geht dann die EPC-Leuchte an?
Ich dachte dann wäre was mit dem Motor nicht in Ordnung.

Auf der Seite http://www.epc.beetle24.de/ wird EPC
und die Zusammenhänge anschaulich erklärt.

Es wird auch als „elektrische Gasbetätigung“ (kurz=E-Gas) bezeichnet
oder als EPC ( Electronic Power Control )

Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.

Die Lampen selbst haben wohl nichts damit zu tun.
Aber ein Wackler im Bremslichtschalter reicht !?

gruß Diana

mfg
W.

Der Unterschied zwischen Bremslichschalter und Bremslicht ist
die aber geläufig?

Sicher. :smile:
Ich hatte mich falsch oder zu ungenau ausgedrückt und mich nur auf die Eingangsfrage bezogen. Wenn beide Bremslichtlampen defekt sind (kommt häufiger vor, als man denkt), leuchtet die EPC-Lampe auf, weil der komplette Kreis Bremslichtschalter - Lampen vom Motorsteuergerät geprüft wird. Das Steuergerät kann aber nicht zwischen defekte Lampen und defektem Schalter unterscheiden und setzt den Fehler (EPC-Lampe an), da eben der Bremslichtschalter bzw. dessen Signal bei der Motorsteuerung verwendet wird.

Berro

1 Like