Hallo,
die Melodie von Epica’s Lied Memory macht mir schon seit einiger Zeit zu schaffen… von wem stammt diese Meldoie ursprünglich? Von Epica nämlich sicher nicht.
Wer kann mir das weiterhelfen? Danke im Voraus!
alex
Hallo,
die Melodie von Epica’s Lied Memory macht mir schon seit einiger Zeit zu schaffen… von wem stammt diese Meldoie ursprünglich? Von Epica nämlich sicher nicht.
Wer kann mir das weiterhelfen? Danke im Voraus!
alex
Hallo alex,
wenn ich unter „epica / memories / lyrics“ google, erscheint der Text zu dem ja wohl weltberühmten gleichnamigen Titel aus dem Musical „Cats“ von Andrew Lloyd Webber.
Die Version von epica kenne ich nicht, weiß also nicht, ob es das von dir gesuchte ist.
Gruß
lynndinn
sorry, heißt natürlich nur „Memory“
Danke für die Info.
Ich habe dieses Stück gemeint:
http://www.youtube.com/watch?v=F6WZH9MBMDY&feature=p…
Viele Grüße!
da steht doch ganz groß geschrieben: „aus Cats…“
Wo ist da jetzt die Frage?
da steht doch ganz groß geschrieben: „aus Cats…“
Wobei man natürlich schon auch zugeben muss, dass der Anfang gehörig von Ravels Bolero inspiriert ist, der die Melodie bestimmt auch wieder woanders her hat…
Und ich selbst kannte (Asche auf mein Haupt, ich weiß bis heute nicht, wie das geschehen konnte, da in meiner ganzen Familie sämtliches Schlagergedöns verhasst ist), noch bevor ich „Memory“ hörte, einen Schlager, der ging (mit ziemlich genau der gleichen Melodie) so: „Stimmen im Wind, die so dunkel und geheimnisvoll sind, sei nicht traurig, Susann, es fängt alles erst an.“
Oha, googeln ergab, es war Juliane Werding. Und das Lied ist von 86, Cats von 81. Hätte mich auch sehr gewundert, wenn’s andersrum gewesen wär…