Hallo Zusammen!
Ich habe eine Frage und zwar beschäftige ich mich, für ein Referat in meinem Biologie LK, im Augenblick mit der Epigenetik und habe schon viel Stoff darüber gelesen und auch verstanden. Dennoch habe ich einige Probleme wenn es um die Methylierung geht… Ich habe mir einige Artikel darüber durchgelesen (bspw. Wikipedia), doch verstanden habe ich nichts… Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, ich weiß es nicht so genau, aber bei mir macht nichts klick, und ich verstehe nur Bahnhof. Ich habe verstanden, dass wichtige, auslösende Faktoren der Epigenetik eben die Methylierung und auch die Histone sind. Aber warum verstehe ich nicht so wirklich. Ich habe auch keine guten Erklärungen dafür gefunden, immer nur oberflächliches, informatives. Kann mir jemand eine gute Seite empfehlen, oder mir das sogar erklären? Ich wäre wirklich überaus dankbar!
LG Yukiko