Epilepsie und ihre Folgen

Hallöchen!
Meine Katze hat heute gegen Abend mal wieder einen epileptischen Anfall gehabt :frowning:
Kennt Ihr das auch, dass nach dem Anfall die betroffene Katze vermehrt Hunger und Durst hat? Meine Katze hat sich sogar über den Fressnapf ihres Bruders hergemacht, das tut sie zwar manchmal, aber heute wirkte sie regelrecht ausgehungert. Ich muss dazu sagen, dass ich die beiden heute später gefüttert habe, da ich erst die Wohnung säubern musste.
Das Nächste, was ich heute beobachtet habe, ist, dass sie alle möglichen Dinge danach getan hat, die sie nur als kleine Katze tat. Zum Beispiel kletterte sie in meiner Abstellkammer auf die Deckel der dort stehenden Mülleimer und auch durch die Treppenstufen durch auf die Hutablage meiner Garderobe, das ist eine ziemlich komplizierte Kletterpartie. Ich habe die Luft angehalten, als ich sie dort entdeckte.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen und vielleicht Tipps?

Gruß
Renate

Hallo Renate,

also Hunger hat der Tiger weil Krampfen eine total anstrengende Sache ist.
Bei so einem Anfall werden die Muskeln unglaublich beansprucht, die meisten Menschen haben nach einen Anfall auch Muskelkater und berichten ebenfalls über Hunger, soweit also alles normal.

Das mit dem Klettern nun ja, da habe ich jetzt auch keinen Rat.
Bist du besorgt weil der Tiger diese Kletterpartie schon lange nicht mehr gemacht hat oder weil du Angst hast das er beim Klettern einen Anfall bekommt?

Viele Menschen mit Anfällen spüren das sich ein Anfall anbahnt und begeben sich schon mal in „Sicherheit“
also auf den Boden das Sofa oder so. Ich kann mir vorstellen das so ein Tiger das auch vorher merkt.
Versuch dies doch mal zu beobachten. Bekommt der Tiger eigentlich Medikamente gegen die Anfälle, und wie häufig hat er diese denn?

gruß
Peppy

Hallo peppy,

also Hunger hat der Tiger weil Krampfen eine total
anstrengende Sache ist.

Nach den bisher beobachteten Anfällen hat sie das so wie gestern nicht gehabt, daher meine Frage.

Bei so einem Anfall werden die Muskeln unglaublich
beansprucht, die meisten Menschen haben nach einen Anfall auch
Muskelkater und berichten ebenfalls über Hunger, soweit also
alles normal.

Muskelkater ist klar, ja, Hunger ist mir neu gewesen.

Das mit dem Klettern nun ja, da habe ich jetzt auch keinen
Rat.
Bist du besorgt weil der Tiger diese Kletterpartie schon lange
nicht mehr gemacht hat oder weil du Angst hast das er beim
Klettern einen Anfall bekommt?

Ich bin bzw war deshalb besorgt, weil die Katze mir nicht den Eindruck vermittelt hat, dass sie wieder richtig fit ist. Ihr Blick wirkte abwesend.

Viele Menschen mit Anfällen spüren das sich ein Anfall anbahnt
und begeben sich schon mal in „Sicherheit“
also auf den Boden das Sofa oder so. Ich kann mir vorstellen
das so ein Tiger das auch vorher merkt.

Bisher kann ich das nicht behaupten. Es war der 5. Anfall, von dem ich weiß. Da sie dabei jedes Mal stark riechenden Urin abgesetzt hat, glaube ich behaupten zu können, dass sie in meiner Abwesenheit noch keinen hatte. Der erste Anfall muss an Heiligabend 2009 gewesen sein, als ich abends nach Hause kam, stank es fürchterlich nach Urin, der Flur schwamm regelrecht. Beim zweiten Mal ist sie von der obersten Ebene des Kratzbaumes gefallen, also nix mit Sich-vorher-in-Sicherheit-bringen. Ich muss gestehen, erst beim 4. Anfall habe ich durch die Beobachtungen bemerkt, dass hier ernsthaft etwas nicht stimmt. Der hinzu gerufene Tierarzt meinte, es seien wohl epileptische Anfälle. Er gab mir auf, wenn es sehr bald wieder passieren sollte, also innerhalb weniger Tage, müsste ich in die Praxis kommen. Das ist jetzt ziemlich genau 3 Monate her. So weit ich weiß, ist die Diagnostik nicht so einfach, es können sehr unterschiedliche Auslöser in Frage kommen. Und so weit ich es verstanden habe, ist es so, dass man nur bei sehr häufigen Anfällen Medikamente gibt.

Versuch dies doch mal zu beobachten. Bekommt der Tiger
eigentlich Medikamente gegen die Anfälle, und wie häufig hat
er diese denn?

Wie gesagt, seit Weihnachten war es der 5. beobachtete Anfall. Stimmt nicht ganz, ich war nie dabei, sondern habe die Auswirkungen mitbekommen. Wenn sie wie gestern die Treppe runterrast und-fällt, sich hin und her windet und durch die Gegend zu rasen versucht, anders kann man das nicht nennen. Das wird auch im Internet so beschrieben.
Danke für deine Antwort.
Renate