Eps -> jpg

liebe WWW-ler,

da ich mein Photoshopproblem (s.u. Photoshopinkompatibilität) nicht lösen konnte, habe ich meiner Kollegin GIMP installiert und ein neues Problem: So wie es aussieht ist es mit GIMP nicht möglich PS-eps-Daten (CMYK) zu öffnen.
Gibt es ein günstiges / kostenloses Programm mit dem man folgendes machen kann:
CMYK-eps öffnen, in RGB wandeln, Auflösung ändern, als jpg speichern

Gruß
Alexander

Hi,
guckst du mal hier:
http://www.lemkesoft.de/

Gruß
Magnus

PS: EPS ist ein aussterbendes Dateiformat und macht auf Grund mangelnder Unterstützung seitens der Software (z. B. Adobe) immer mehr Probleme.

Hallo Magnus,

vielen Dank, aber meine Kollegin arbeitet am PC und soweit ich weiß gibt es den Graphic Converter nur für Macs. Du schreibst, dass eps ein aussterbendes Format ist; was denkst Du wäre dann ein adäquates, wenn man CMYK-Daten mit Beschneidungspfad hat? Werden TIFFs mit Pfad von den gängigen Programmen erkannt?

Gruß
Alexander

Hi,
ich arbeite mit der CS von Adobe. Als Bildformate benutze ich JPG oder PSD. JPG für „normale“ Bilder (auch mit Pfad), oder PSD (Ebenen-Maske, Einstellungsebenen und Smart-Objects möglich). Bilder belasse ich im RGB-Farbraum und wandle diese erst beim PDF-Export in mein gewünschtes CMYK-Profil.

Gruß
Magnus

Hallo Magnus,

ich habe gerade im InDesign und im XPress getestet, ob beide mit Jpgs+Beschneidungspfad zurechtkommen und es funktioniert. Werde also diesen Weg gehen und hoffen , dass die Programme, die meine Kunden verwenden, das auch können.

Gruß
Alexander

ich habe gerade im InDesign und im XPress getestet, ob beide

Unter Indesign machen Beschneidungspfaden eigentlich gar keinen Sinn mehr -> PSD (freigestellt) verwenden. Klappt supi.

Aber stimmt schon, bei älteren workflows kommt man teilweise nicht drumherum.