hi, ich hab hier nen testaufbau.
ich hab nen notebook wo nen win 2003 server drauf laeuft.
hab nen domaincontroler, dns, dhcp, datei und nen druckerserver aufgespielt.
kann mich mit dem mac am server anmelden, laufwerke mounten, dateien aendern, schreiben und loeschen. alles kein ding
hab am win2003server local dann mal meinen drucken angeschlossen, epson stylus c64.
brav freigegeben zum drucken und unter sicherheit dem benutzer auch das drucken erlaubt.
ok, den finde ich auch aufm mac(neuer drucker-anderer drucker-netzwerkumgebung-domaene-epson_c64).
aber wenn ich nun drucke kommt da nur wirres zeugs raus…
nun denn, hab danach einfach mal nen xp unter virtualpc aufgespielt. mich da dan an der domaene eingeloggt und den drucker gesucht.
wurde gefunden und als ich dann was drucken wollte ging das wie geschitten brot. komisch daran, dass vpc ja den standard drucker von osx nimmt, welcher ja aus os x nur wirres zeugs gedruckt hat.
der drucker ist in os x als ps drucker eingetragen, kann ja nicht sein, ist ja kein ps drucker. hab unter der druckerkonfiguration unter druckermodell noch weitere moeglichkeiten. adobe, apple esp, hp und andere…
nen sachdienlichen hinweis koennte mir den tag versuessen. danke vorab