Hallo Claudia,
so wenig hilfreich waren Deine Tips gar nicht,
im Gegenteil
Da alle mir immer gesagt haben,
dass man den Epson auf Osx nur mit Gimp-Print
zum laufen kriegt, habe ich nie nach einem Treiber
bei Epson geschaut, weil ich beim drucken selber
nie ein Problem hatte… Und jetzt habe ich
genau das, was ich wollte: die Utilities und ich
kann endlich meine Druckköpfe justieren!
Also zu Gimp Print:
Laut meiner Info ist das eine Linux-Software,
die man auch für Osx benutzen kann, da Osx genauso
wie Linux, Unix basierend ist.
Witzigerweise habe ich vorher im Archiv geschaut
und gesehen, dass Du schon vor einem
Jahr ein Epson Problem hattest. Damals wurde Dir
auch Gimp Print empfohlen.
Geht es bei Dir denn immer noch nicht richtig?
Hier nochmal der Link:
http://gimp-print.sourceforge.net/MacOSX.php3
Lies Dir aufjedenfall die „Read-me“ Datei durch,
die sich bei der Installation befindet. Dort
wird genau erklärt, wie man im Print Center die
Drucker hinzufügen kann. Ohne diese Information
wirst Du es nicht schaffen, da Du irgendwas
machen musst, das Du nicht in den Menuepunkten findest,
sondern erst durch Tastaturkürzel ausführen kannst.
Komischerweise ändert sich das Menue erst durch
dementsprechende Tastaturkürzel…
Seitdem läuft mein Drucker und ich arbeite nie
mit der Classic-Umgebung.
Viel Glück und vielleicht konnte ich Dir ja auch
ein Stück weiterhelfen *g*
Grüsse, Nakarie