Epson V300 Bedienung

Tat es, schon in meinem ersten Beitrag. Aber wenn du dich zwischendurch meilenweit vom eigentlichen Problem entfernst, kann man schon mal das Wesentliche aus den Augen verlieren. Das den anderen in die Schuhe zu schieben, ist allerdings nicht die feine Art. :crazy_face:

1 Like

Ich habe gerade bei mir nachgeschaut. Standardeinstellung scheinen 100 DPI zu sein, und wahrscheinlich hat @drambeldier nichts daran geändert. Ich habe das mal auf 300 DPI hochgesetzt, die Vorlage war schon nicht scharf, die Kopie ist nicht so schlimm, könnte aber besser sein. Aber das Problem ist natürlich auch, je höher die eingestellte Auflösung ist, desto länger dauert es. Und Ralf beschwert sich ja über die lange Dauer. Es liegt also in seiner Hand, worauf er mehr Wert legt.:sweat_smile:

1 Like

Servus, Christa,

Pardon, hatte gerade zu viel anderes um die Ohren.

Ich habe das mal auf 300 DPI hochgesetzt

Da müssen wir jetzt durch: Was ist „das“? Der Scanner steht auf 300 dpi, für den Drucker finde ich das hier:

grafik

Müsste gar nicht sein, steht halt so.

Gruß
Ralf

Die Auflösung bei der Copyshop-Funktion.:sweat_smile: Bin jetzt am iPad, kann also keinen Screenshot machen, aber wenn du das nicht findest, mache ich einen Screenshot.

1 Like

So schaut das hier aus:

grafik

Was IrfanView zeigt, ist gerade noch passabel, auf Papier uaS.

Gruß
Ralf

Für mich schaut das aus, als wäre Schwarz-Weiß-Scan eingestellt und nicht Graustufen-Scan.

Danke, der Einsatz von Graustufen beim Scan macht’s auch nicht besser. Zum Vergleich das PDF und die Copyshop-Kopie untereinander:

Das PDF lässt sich nur schlecht scannen, gezeigt werden soll hier nur die Verschlechterung, die Copyshop noch hinzufügt.

Gruß
Ralf

Ralf, hast du mal eine PDF-Datei, die ich im Internet herunterladen kann, bei der das Problem auftritt? Ich habe keinen Epson V300, aber ich würde es einfach mal mit meinem Scanner und IrfanView testen.

2 Like

hi,

mach mal ne Gegenprobe:
Scanne selbst, höchstpersönlich das Bild in Graustufen ein.
Drucke selbst, wieder höchstpersönlich am bedienen, das gescannte Bild aus.

Dabei soll es nicht um das absolut passende wiedergeben der A4 Seite gehen, sondern nur um die optischen Auswirkungen.

Ausgeschlossen werden soll, dass Irfan das Bild auf dem Weg zum Drucker noch in reines schwarz-Weiß umwandelt. Es sieht (nämlich) weiterhin danach aus.

Oder setz die dpi weiter hoch. Wenn du in den Bereich kommst, den der Drucker maximal verarbeiten kann, ist letztlich das hochauflösende Schwarz-Weiß genau so gut wie ein Graustufenbild geringerer Auflösung.

Wobei weiter unklar ist, was an dem Beweisfoto vom Scannen und drucken kommt und was davon an der hier eingestellten Bildqualität liegt.

Aber aus einer Quelle wie
image
kann am Ende nichts heraus kommen. Da sind die nötigen Informationen der Vorlage schon gar nicht mehr enthalten.

Beispiel:


Und als Ausschnitt ein Teil des A

Hier siehst du einen sehr klein gedruckten Text. Buchstabenhöhe etwa 1,5mm.
Bei den Schrägen ist erkennbar, was der Drucker leisten konnte und wann er einen Pixel weiter rückt, um eben diese Schrägen darzustellen.
Auch erkennbar ist, um wieweit die Auflösung des Bildes höher ist, als die Möglichkeit des Druckers.
Würde man dies nun wieder drucken, wären zwar auch Fehler im Bild, denn die Ränder sind nicht ganz exakt scharf, aber das ist im Vergleich zum Text so minimal, dass es nicht auffallen würde.

Im Gegensatz zu deinem Beispiel. Da kann sich der Drucker auf den Kopf stellen, im Fehlt die Information, dass die Noten einen Hals haben/hatten/haben sollen.
Also wird da auch nix gedruckt.

grüße
lipi

1 Like

Servus, Lipi,

völlig richtig gesehen, mir ist da ein Blatt in die Finger gekommen, das wahrlich nicht als Vorlage taugt: Kopie von Kopie von Kopie, Screenshot davon in Word eingeflickt und das als PDF gedruckt. Asche auf mein Haupt.

@Christa: Bin draufgekommen, dass

grafik

der Vorschau-Dialog laufen muss, damit die richtigen Einstellungen für den Scanner gewählt werden können. Andernfalls wird vom Scanner für die Belichtung „Foto“ genommen, dabei geht der Kontrast völlig in die Hose.

Danke an alle!

Gruß
Ralf