… ganzen familie,da er der liebling aller ist und sein bruder der eigentlich noch nie etwas angestellt hat fühlt sich eher zurückgesetzt obwohl das nicht so ist.der kleine ist bereits in therapie auflage der grundschule ansonsten wäre er auf eine hilsschule gekommen obwohl sein zeugnis alles nur 2 en waren.jetzt besucht er das gymnasium. bei ihm wurde adhs festgestellt und er bekommt ritalin und nun kommt noch vom jugendamt eine erziehungshilfe.ich hoffe das bringt etwas.da habe ich ja gar keine erfahrung mit.den grossen habe ich genauso erzogen der ist aber völlig anders geartet als der kleine.wir haben schon strafen ausprobiert wie haus,stubenarrest ,lieblingspiezeug wegnehmen, und sogar die methoden von der supernanny wie stilletreppe ausprobiert es hilft nichts.klar wir können uns nicht soviel leisten wie andere aber für meine kinder mach ich alles. wir haben in der familie nur einen pc wo alle dran arbeiten und ein handy haben beide jungs noch nicht, weil ich das für verfrüht halte.aber dennoch muss man nicht auf diebestour gehen weder bei verwandten noch bei bekannten noch im supermarkt oder sonstwo und das habe ich den beiden auch beigebracht,der grosse hat es verinnerlicht.
Ja. (owt)
.
Hallo
nun kommt noch vom jugendamt eine erziehungshilfe.ich hoffe das bringt etwas.
Ich würde eher oder zusätzlich (auf Krankenschein) zu einem richtigen Diplom-Kinderpsychologen gehen. Aber vielleicht habe ich Vorurteile. Frag aber diese Erziehungshilfe am besten, welche Ausbildung sie hat.
wir haben schon strafen ausprobiert wie haus,stubenarrest ,lieblingspiezeug wegnehmen, und sogar die methoden von der supernanny wie stilletreppe ausprobiert es hilft nichts.
Alles mögliche mal ausprobieren, das hilft meiner Meinung nach sehr selten etwas. Das vermittelt eher Orientierungslosigkeit.
Von Stubenarrest und Lieblingsspielzeug wegnehmen halte ich übrigens sowieso nichts. Ich würde, wie schon unten jemand empfohlen hat, mit dem Jungen mal reden und ihm die Sache vernünftig erklären. Meistens hilft das am meisten, allerdings nur, wenn der Erwachsene ganz ehrlich ist und nicht nur irgendwelche Sprüche kloppt oder Rückfragen nicht zulässt.
Das Wichtigste scheint mir hier zu sein, die Ursache für dieses Verhalten herauszufinden. Dafür würde ich wirklich einen Kinderpsychologen empfehlen. Die guten Kinderpsychologen haben allerdings meistens eine lange Wartezeit, die würde ich in Kauf nehmen, denn ein nicht ganz so guter Kinderpsychologe hilft oft nicht. Normalerweise ist es übrigens so, dass die ganze Familie therapiebedürftig ist, auch wenn nur ein Kind das auffällige Verhalten zeigt.
Viele Grüße
[MOD] bitte Netiquette beachten
Hallo,
ich schließe mal hier ab, wer antworten möchte, kann sich im Thread drüber noch dazu äußern. Ich bitte weiterhin, die Netiquette zu beachten.
lg,
duplosche